Hardware Solution Engineer (f/m/d)
Jetzt bewerben
Hardware Solution Engineer (f/m/d)

Hardware Solution Engineer (f/m/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Applicable Limited

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der Hauptansprechpartner für Kunden im Bereich Hardwarelösungen und bearbeite Anfragen professionell.
  • Arbeitgeber: NTT DATA ist ein globaler Innovator in Geschäfts- und Technologiedienstleistungen mit über 30 Milliarden Dollar Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, umfassende Benefits und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im technischen Kundenservice und Kenntnisse in Hardware sowie Linux/Windows.
  • Andere Informationen: Die Position erfordert wöchentliche Reisen nach München für Meetings im IT-Labor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei NTT DATA wissen wir, dass mit den richtigen Menschen an Bord alles möglich ist. Die Qualität, Integrität und das Engagement unserer Mitarbeiter sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum unseres Unternehmens, unsere Marktpräsenz und unsere Fähigkeit, unseren Kunden einen Schritt voraus zu sein. Durch die Einstellung der besten Talente und deren berufliche sowie persönliche Entwicklung sichern wir eine erfolgreiche Zukunft für NTT DATA und die Menschen, die hier arbeiten.

NTT DATA sucht derzeit einen Hardware Solution Engineer (f/m/d) für unser wachsendes Team in Deutschland.

Verantwortlichkeiten und Aufgaben:

  • Hauptansprechpartner für den Kunden im Bereich Hardware Solution Build, Bearbeitung von Anfragen, Bedenken und Anforderungen zeitnah und professionell.
  • Verpackung & Bereitstellung: Linux-Paketierung (RPM/DEB) und Windows-Bereitstellung (SCCM).
  • Bewertung von Hardwarekomponenten mit Lieferanten.
  • Firmware- & Treiberverwaltung: Firmware-Versionen bewerten, bi-jährliche Firmware-/Treiber-Baselines mit Anbietern definieren und testen, Updates im Labor validieren und Referenzbuilds aktualisieren, dringende Upgrades priorisieren und planen.
  • 3rd Level Support & Vendor Escalation: Firmware-/Treiberprobleme triagieren, Fälle bei Hardwareherstellern eröffnen, Workarounds entwickeln, Protokolle erfassen und Lösungen überprüfen.
  • Tool-Integration & Automatisierung: Integration von Überwachungs-/Berichterstattungstools von Anbietern und Schreiben von Automatisierungsskripten.
  • Dokumentation & Meetings: Jedes Servermodell und jede Variante im CMDB mit vollständigen Spezifikationen dokumentieren, interne Tools mit neuen Hardwareeinträgen aktuell halten, an Meetings (mit Anbietern und Kunden) teilnehmen, um HW-Themen zu koordinieren.
  • Labor- & Asset-Management: Lebenszyklus der Laborhardware verwalten - Beschaffung, Verkabelung, Reparaturen und Buchungen, ein genaues Belegungssystem und CI-Aufzeichnungen führen, Werkzeuge aktuell halten - regelmäßig testen, aktualisieren und anpassen.

Rollenanforderungen:

  • Must have: Nachgewiesene Erfahrung in einer technischen Kundenservice-Rolle mit einer starken Erfolgsbilanz in der Erreichung hoher Kundenzufriedenheit.
  • Ausgezeichnetes Verständnis von Hardware-Themen.
  • Stark in technischer Nachfrage und Bestandsmanagement.
  • Vertraut mit Linux/Unix- und Windows-Umgebungen.
  • Erfahrung in der Verpackung/Bereitstellung (Linux: RPM/DEB, Windows: SCCM/MECM).
  • Erfahrung in der Arbeit an Hardware-Themen einschließlich Unterstützung durch Anbieter.
  • Starkes Wissen über Serverhardware.
  • Expertise in BIOS, RAID-Controller und iLO/DRAC/IMM.
  • Kenntnisse im Rechenzentrum.
  • Fließend in Deutsch und Englisch, schriftlich und mündlich.
  • Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
  • Ausgezeichnete verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Empathie zu zeigen und direkt mit dem Kunden zu kommunizieren.
  • Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu identifizieren und proaktive Lösungen anzubieten.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten, mit einem Schwerpunkt auf schneller und effektiver Lösung.

Wünschenswert:

  • Berichterstattung: umfasst Lebenszyklus der Hardware, Inventar usw.
  • Verschiedene Anbieter.
  • Serverkenntnisse.

Arbeitsort: Diese Position ist hauptsächlich remote und erfordert regelmäßige Reisen zum IT-Labor des Kunden in München, einmal pro Woche für einen halben Tag.

Vorteile: Unsere Mitarbeiter sind die kritischste Komponente unseres langfristigen Erfolgs und deren Gesundheit und Wohlbefinden haben Priorität. Sie werden ein umfassendes, lokal wettbewerbsfähiges Leistungspaket genießen.

Hardware Solution Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Applicable Limited

NTT DATA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt bietet, sondern auch eine umfassende Benefits-Paket, das auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Mit einer flexiblen Remote-Arbeitsumgebung und der Möglichkeit, regelmäßig in das IT-Labor in München zu reisen, fördert NTT DATA eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem investiert das Unternehmen jährlich über 3,6 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung, was den Mitarbeitern zahlreiche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten bietet.
Applicable Limited

Kontaktperson:

Applicable Limited HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Solution Engineer (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Hardware-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hardware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux, Windows und Hardware-Themen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Solution Engineer (f/m/d)

Technische Kundenservice-Erfahrung
Verständnis von Hardware-Themen
Technisches Demand- und Inventarmanagement
Erfahrung mit Linux/Unix und Windows-Umgebungen
Verpackungs- und Bereitstellungserfahrung (Linux: RPM/DEB, Windows: SCCM/MECM)
Kenntnisse in Server-Hardware
Expertise in BIOS, RAID-Controllern und iLO/DRAC/IMM
Datenzentrum-Kenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur selbständigen und teamorientierten Arbeit
Ausgezeichnete verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Identifizierung von Kundenbedürfnissen und proaktiven Lösungen
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Integration von Überwachungs- und Reporting-Tools
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Hardware, Linux/Unix und Windows klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Aufgaben hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kundenorientierung hervorheben: NTT DATA legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme schnell zu lösen.

Dokumentation und Kommunikation: Da die Rolle auch Dokumentation und Meetings umfasst, betone deine Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise zu dokumentieren und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Applicable Limited vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Hardware-Themen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Server-Hardware, BIOS, RAID-Controller und die verschiedenen Betriebssysteme hast.

Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Erfüllung von Kundenbedürfnissen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit mit anderen beiträgst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Unternehmenskultur, um dein Engagement zu unterstreichen.

Hardware Solution Engineer (f/m/d)
Applicable Limited
Jetzt bewerben
Applicable Limited
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>