Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Hauptansprechpartner für medizinische Angelegenheiten und arbeite eng mit Fachleuten zusammen.
- Arbeitgeber: Ein globaler Marktführer in der Pharmaindustrie, der innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an medizinischen Konferenzen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften und 3 Jahre Erfahrung im medizinischen Bereich, idealerweise in Onkologie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Bayerns ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Client:Approach People RecruitmentLocation:Job Category:Other-EU work permit required:YesJob Reference:f36c5495b53aJob Views:2Posted:23.08.2025Expiry Date:07.10.2025Job Description:Our client, global Leader in the Pharmaceutical Industry, is looking for an experienced Medical Science Liaison specialized in Oncology.The role will be based remotely (ideally from Munich) with frequent travelling at a regional level.Your activities will consist in establishing scientific collaborations within the medical/scientific community, engaging with healthcare providers, medical societies, and organizations throughout Bavaria.Among your activities :Act as the primary field contact for the company\’s Medical Affairs.Engage thought leaders in a compliant manner, developing strategic engagement plans.Disseminate scientific information accurately and fairly, addressing medical inquiries.Manage investigator-initiated research interests and support clinical development activities.Lead advisory board meetings and provide internal/external training.Represent the company at medical conferences, contributing to scientific discussions in Oncology.About you :Degree in life sciences discipline3 years of medical affairs experience, preferably in Oncology/Hematology.Fluent German, good professional EnglishPlease note that if you are NOT a passport holder of the country for the vacancy you might need a work permit. Check our Blog for more information.Bank or payment details should not be provided when applying for a job. Eurojobs.com is not responsible for any external website content. All applications should be made via the \’Apply now\‘ button.Eurojobs.com asks for your consent to use your personal data to:Personalised advertising and content, advertising and content measurement, audience research and services developmentStore and/or access information on a device #J-18808-Ljbffr
Medical Science Liaison – Oncology Arbeitgeber: Approach People Recruitment
Kontaktperson:
Approach People Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison – Oncology
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen und Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends in der Branche zu erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Studien und Therapien auf dem Laufenden, um bei Gesprächen mit Führungspersönlichkeiten im Gesundheitswesen kompetent auftreten zu können.
✨Engagement in der medizinischen Gemeinschaft
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Fachforen oder sozialen Medien, die sich mit Onkologie befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf Interviews
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Medical Science Liaison in der Onkologie abzielen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und der Durchführung von Schulungen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison – Oncology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Medical Science Liaison in der Onkologie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der medizinischen Angelegenheiten hervor, insbesondere in der Onkologie oder Hämatologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da auch Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du relevante Abschnitte in beiden Sprachen verfassen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Onkologie begeistert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Wissenschaft und die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Approach People Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Onkologie hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Studien in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, über spezifische Therapien und deren Wirkmechanismen zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Medical Science Liaison ist es wichtig, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Informationen sowohl für medizinische Fachkreise als auch für Laien präsentieren kannst.
✨Verstehe die Rolle des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Onkologie. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen, die du möglicherweise in der Position erwarten kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.