Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Durchführung von Geburten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Infrastruktur und engagierten Fachärzten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterstützung bei der Jobsuche und maßgeschneiderte Stellenangebote für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer inspirierenden Umgebung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine perfekte Gelegenheit für angehende Mediziner, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe Stellen-ID: 1998 Standort: Dortmund Anstellungsart(en): 1. Assistenzarzt Über das Krankenhaus Unser Mandant, ein Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung (250 – 500 Betten), begeistert mit einer herausragenden medizinischen Infrastruktur und einem hochspezialisierten Ärzteteam, das sich mit Leidenschaft und Fachkenntnissen jährlich um etwa 30.000 Fälle kümmert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus eröffnet es nicht nur spannende Lehrmöglichkeiten, sondern auch modernste Ausstattung, die den Ärztinnen und Ärzten vor Ort eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Versorgung zu arbeiten. Hier erwartet Sie nicht nur medizinische Excellence, sondern auch eine inspirierende Umgebung, die Sie dazu einlädt, Ihr Potenzial in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre zu entfalten. Geografisch befindet sich unser Mandant in einer reizvollen Region zwischen Dortmund – Attendorn – Paderborn. Die renommierte Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe versorgt jährlich etwa 4.500 Patienten unter optimalen Bedingungen. Dabei stehen dem hochkompetenten und engagierten Ärzteteam 48 Betten zur Verfügung, um eine erstklassige Versorgung zu gewährleisten. Das breite Leistungsspektrum der Klinik erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der Gynäkologie und Geburtshilfe. Schwerpunkte liegen auf der gynäkologischen Onkologie, der Urogynäkologie sowie der Minimal-invasiven Chirurgie. Das operative Spektrum umfasst alle abdominalen, vaginalen und endoskopischen Operationen, urogynäkologische Eingriffe. Zusätzlich werden pro Jahr 1.800 Geburten begleitet. Weiterhin ist die Klinik als gynäkologisches Krebszentrum und als Endometriose-Zentrum zertifiziert. Durch kontinuierliche Fortbildungen bleibt das Team stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf Diagnostik und Therapie, um die höchsten medizinischen Standards zu erfüllen. Weiterbildungsermächtigungen der Klinik Volle Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe Aufgaben Betreuung und medizinische Versorgung von gynäkologischen Patientinnen Durchführung von Geburten und assistierende Tätigkeiten bei operativen Eingriffen Eigenverantwortliche Durchführung von diagnostischen Maßnahmen und Therapien Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Abteilung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen Anforderungen Sie besitzen die deutsche Approbation Sie haben Interesse an dem Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe Sie sind belastungsfähig Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft aus Sie sind kooperations- und teamfähig Sie sind sehr empathisch und pflichtbewusst Ihre Vorteile mit Approbatio Die Zusammenarbeit mit Approbatio bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen bei der Jobsuche helfen: ✓ Perfect-Match: Unser Service bietet maßgeschneiderte Stellenangebote, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen. ✓ Zeitersparnis: Wir erleichtern Ihnen die Suche nach passenden Stellenangeboten, insbesondere in speziellen Fachrichtungen oder an bestimmten Standorten. Dies erspart Ihnen wertvolle Zeit und Frustration. ✓ Effizienz: Durch die Zusammenarbeit mit uns können Sie Ihre Jobsuche effizienter gestalten. Das Management von Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen wird einfacher, was zusätzlichen Stress reduziert. ✓ Unterstützung beim Bewerbungsprozess: Wir bieten Ihnen Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und übernehmen die Vorstellung bei Arbeitgebern, wodurch Sie viel Zeit sparen und den Prozess reibungsloser gestalten können. ✓ Diskretion: Wir verstehen die besondere Bedeutung der Anonymität und ermöglichen Ihnen, Ihren Wechselwunsch diskret zu behandeln, ohne dass Ihr aktueller Arbeitgeber davon erfährt. ✓ Konstruktives Feedback: Die Zusammenarbeit mit uns bietet Ihnen die Möglichkeit, konstruktives Feedback zu erhalten, um sich zu verbessern und erfolgreiche Bewerbungen zu verfassen. ✓ Optimierung Ihrer Bewerbungen: Wir helfen Ihnen dabei, Bewerbungsfehler zu vermeiden und sich optimal zu präsentieren, um voreilige Absagen trotz ihrer Qualifikation zu verhindern. ✓ Kostenloser Service: Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei. Wir verstehen, dass Bewerbungen und die Jobsuche bereits herausfordernd genug sind, und möchten dazu beitragen, dass Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung konzentrieren können, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen in Kauf nehmen zu müssen. ✓ Gezielte Suche: Wir ermöglichen es Ihnen, gezielt nach Stellen in Ihren bevorzugten Regionen zu suchen und somit Ihren Standortpräferenzen gerecht zu werden. ✓ Karriereentwicklung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere voranzutreiben und bei der Suche nach Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, um Ihre Jobsuche weniger komplex zu gestalten. Recruiting-Team Telefon: 0511 – 940 802 71 E-Mail: bewerbung@approbatio.de Abteilung(en): Gynäkologie und Geburtshilfe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Approbatio UG
Kontaktperson:
Approbatio UG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Netzwerken in der Gynäkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in Kliniken, die auf Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisiert sind. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Chancen erhöhen, bei uns eine Stelle zu bekommen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Gynäkologie und Geburtshilfe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die sich mit diesen Themen befassen. Dies kann deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über unsere Klinik
Recherchiere gründlich über unser Krankenhaus und die spezifischen Angebote in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an unserer Einrichtung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das Krankenhaus: Informiere dich gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die Kultur der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine Approbation und alle praktischen Erfahrungen in diesem Fachgebiet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, warum du in diesem speziellen Krankenhaus arbeiten möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Approbatio UG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Spezialisierungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der gynäkologischen Abteilung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Gedanken zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Empathie verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der medizinischen Versorgung zu bleiben.