Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe komplexe orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Infrastruktur und einem engagierten Ärzteteam.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterstützung bei der Jobsuche und maßgeschneiderte Stellenangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer inspirierenden Umgebung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung in speziellen Fachrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Stellen-ID: 1834 Standort: Chemnitz Anstellungsart(en): 3. Oberarzt Über das Krankenhaus Unser Mandant, ein Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung (250 – 500 Betten), begeistert mit einer herausragenden medizinischen Infrastruktur und einem hochspezialisierten Ärzteteam, das sich mit Leidenschaft und Fachkenntnissen jährlich um etwa 20.000 Fälle kümmert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus eröffnet es nicht nur spannende Lehrmöglichkeiten, sondern auch modernste Ausstattung, die den Ärztinnen und Ärzten vor Ort eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Versorgung zu arbeiten. Hier erwartet Sie nicht nur medizinische Excellence, sondern auch eine inspirierende Umgebung, die Sie dazu einlädt, Ihr Potenzial in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre zu entfalten. Geografisch befindet sich unser Mandant in einer reizvollen Region zwischen Chemnitz – Aue – Marienberg. Die renommierte Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt jährlich etwa 1.500 Patienten unter optimalen Bedingungen. Dem hochkompetenten und engagierten Ärzteteam stehen genügend Betten zur Verfügung, um eine erstklassige Versorgung zu gewährleisten. Das breite Leistungsspektrum der Klinik erstreckt sich nahezu über die gesamte Bandbreite der Orthopädie und Unfallchirurgie. Schwerpunkte liegen unter anderem auf der arthroskopischen Chirurgie, der Handchirurgie, der Endoprothetik von Hüfte, Knie und Schulter, sowie der Wirbelsäulenchirurgie. Zusätzlich ist die Klinik zur Behandlung von schweren Arbeitsunfällen (VAV-Verfahren) zugelassen, als lokales Traumazentrum zertifiziert und verfügt über ein zertifiziertes EndoprothetikZentrum. Durch kontinuierliche Fortbildungen bleibt das Team stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf Diagnostik und Therapie, um eine hochwertige patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. Weiterbildungsermächtigungen der Klinik Volle Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie Volle Weiterbildung WB Spezielle Unfallchirurgie Aufgaben Selbstständige Durchführung von komplexen orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen Anforderungen Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie Sie besitzen oder haben Interesse an der Zusatzbezeichnung \“Spezielle Unfallchirurgie\“ Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft aus Sie sind belastungsfähig Sie sind kooperations- und teamfähig Ihre Vorteile mit Approbatio Die Zusammenarbeit mit Approbatio bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen bei der Jobsuche helfen: ✓ Perfect-Match: Unser Service bietet maßgeschneiderte Stellenangebote, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen. ✓ Zeitersparnis: Wir erleichtern Ihnen die Suche nach passenden Stellenangeboten, insbesondere in speziellen Fachrichtungen oder an bestimmten Standorten. Dies erspart Ihnen wertvolle Zeit und Frustration. ✓ Effizienz: Durch die Zusammenarbeit mit uns können Sie Ihre Jobsuche effizienter gestalten. Das Management von Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen wird einfacher, was zusätzlichen Stress reduziert. ✓ Unterstützung beim Bewerbungsprozess: Wir bieten Ihnen Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und übernehmen die Vorstellung bei Arbeitgebern, wodurch Sie viel Zeit sparen und den Prozess reibungsloser gestalten können. ✓ Diskretion: Wir verstehen die besondere Bedeutung der Anonymität und ermöglichen Ihnen, Ihren Wechselwunsch diskret zu behandeln, ohne dass Ihr aktueller Arbeitgeber davon erfährt. ✓ Konstruktives Feedback: Die Zusammenarbeit mit uns bietet Ihnen die Möglichkeit, konstruktives Feedback zu erhalten, um sich zu verbessern und erfolgreiche Bewerbungen zu verfassen. ✓ Optimierung Ihrer Bewerbungen: Wir helfen Ihnen dabei, Bewerbungsfehler zu vermeiden und sich optimal zu präsentieren, um voreilige Absagen trotz ihrer Qualifikation zu verhindern. ✓ Kostenloser Service: Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei. Wir verstehen, dass Bewerbungen und die Jobsuche bereits herausfordernd genug sind, und möchten dazu beitragen, dass Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung konzentrieren können, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen in Kauf nehmen zu müssen. ✓ Gezielte Suche: Wir ermöglichen es Ihnen, gezielt nach Stellen in Ihren bevorzugten Regionen zu suchen und somit Ihren Standortpräferenzen gerecht zu werden. ✓ Karriereentwicklung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere voranzutreiben und bei der Suche nach Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, um Ihre Jobsuche weniger komplex zu gestalten. Leon Pobuda Telefon: 0511 – 940 802 71 E-Mail: bewerbung@approbatio.de Abteilung(en): Orthopädie und Unfallchirurgie Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Approbatio UG
Kontaktperson:
Approbatio UG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, die angebotenen Behandlungen und die Philosophie des Hauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und besondere Fähigkeiten in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Approbatio UG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in deinem Fachgebiet, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und Entwicklung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder an denen du teilnehmen möchtest.
✨Organisationsfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung von Operationen oder die Koordination mit anderen Abteilungen umfassen.