Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Kundenbeziehungen und begleite Projekte von der Idee bis zum Start.
- Arbeitgeber: Die Appsfactory Group ist Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Design.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, regelmäßige Company-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Top-Marken in einem dynamischen Team und gestalte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Vertrieb oder Business Development erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermutigen Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Appsfactory Group ist Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte, Design, Beratung, Anwendungen und Cloud-Services. Mit mehr als 800 Projekten für Kunden wie AOK, ARD, Stern, Ottobock, BMW, Daimler, FAZ, Vattenfall und Vonovia liefern wir seit über 15 Jahren exzellente Lösungen für die digitale Transformation.
Zu unserer Gruppe gehören u. a. Peak Performance Apps, spezialisiert auf hochskalierbare Echtzeit-Interaktionen für den Mediensektor, und Edenspiekermann, eine der Top 10 Designagenturen Deutschlands, bekannt für die Entwicklung von Corporate Fonts, Brandings und Interfaces für internationale Marken.
Beschreibung
Starte mit uns durch und entwickle spannende Kund:innenbeziehungen von der ersten Idee bis zum Projektstart! Du möchtest mit namhaften Marken wie Mercedes-Benz, Tagesschau oder Microsoft arbeiten – ganz ohne \“cold calling\“, dafür mit abwechslungsreichen Ausschreibungen, kreativen Pitches und echtem Teamgeist? Du bringst ein relevantes Studium mit und hast schon Erfahrung im Vertrieb oder Business Development gesammelt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Warum dieser Job spannend für dich ist:
- Du arbeitest in einem jungen, dynamischen Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Du begleitest Top-Marken weltweit – aber immer projektweise, nie dauerhaft bei Kund:innen „fest“
- Du bist nah dran an Entscheidungen, mit kurzen Wegen und viel Gestaltungsspielraum
Deine Aufgaben
- Du bist Teil der ersten Kund:innenkontakte und hilfst, neue Beziehungen aufzubauen
- Du begleitest Anfragen, Ausschreibungen und Pitches von der Vorbereitung bis zur Übergabe ans Projektteam
- Du erkennst Cross-Selling-Potenziale und bringst passende Ideen ins Gespräch ein
- Du unterstützt punktuell bei der Entwicklung bestehender Kund:innen – ohne langfristige Einsätze bei einzelnen Kund:innen
- Du bist auf Messen und Events dabei, um neue Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk zu erweitern
- Du hilfst, unsere Business-Development-Prozesse noch besser zu machen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik, Medienmanagement, Kommunikationswissenschaften o. ä.
- Berufserfahrung im Vertrieb, Business Development oder einer vergleichbaren Rolle
- Lust auf Kommunikation, Netzwerken und abwechslungsreiche Aufgaben
- Strukturiert, motiviert und teamorientiert
- Sicher im Umgang mit gängigen Tools (Google Workspace oder MS Office)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. B2 Niveau
Was wir dir bieten
- Ein junges, motiviertes Team, das dich schnell integriert
- Projekte mit internationalen Top-Marken
- Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege
- Regelmäßige Company-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Movie Nights u. v. m.)
- Weiterbildung über unsere Af Academy & Teilnahme an Konferenzen
- Ein junges, motiviertes Team, das dich schnell integriert
- Projekte mit internationalen Top-Marken
- Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege
- Regelmäßige Company-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Movie Nights u. v. m.)
- Bike-Leasing & EGYM Wellpass
- Weiterbildung über unsere Af Academy & Teilnahme an Konferenzen
Mehr Informationen rund um die Arbeit bei Appsfactory findest du bei LinkedIn .
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Wir möchten dich ermutigen, dich zu bewerben, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst. Solange du die nötige Motivation zum Lernen mitbringst, sind wir gerne bereit, uns davon zu überzeugen, dass du die richtige Person für uns bist.
Bei uns kannst du einfach du sein – unabhängig von deiner Herkunft, Nationalität, Glaube, Behinderung, Alter, Familienstand, sexueller Orientierung und deines Geschlechts.
Bitte lade folgende Unterlagen als PDF hoch:
Wir möchten dich ermutigen, dich zu bewerben, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst. Solange du die nötige Motivation zum Lernen mitbringst, sind wir gerne bereit, uns davon zu überzeugen, dass du die richtige Person für uns bist.
Bei uns kannst du einfach du sein – unabhängig von deiner Herkunft, Nationalität, Glaube, Behinderung, Alter, Familienstand, sexueller Orientierung und deines Geschlechts.
Bitte lade folgende Unterlagen als PDF hoch:
- Aktueller Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Zeugnisse
- ggf. Projekt- & Referenzübersicht
- Angabe des möglichen Eintrittstermins
- Gehaltsvorstellung
#J-18808-Ljbffr
Junior Business Development Manager:in (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig Arbeitgeber: APPSfactory
Kontaktperson:
APPSfactory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Development Manager:in (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Appsfactory herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Business Development und in der digitalen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events und Messen vor, an denen Appsfactory teilnimmt. Nutze diese Gelegenheiten, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von Appsfactory. Recherchiere die bisherigen Arbeiten und Kunden des Unternehmens und bringe spezifische Beispiele in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Development Manager:in (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Appsfactory Group: Informiere dich über die Appsfactory Group und ihre Projekte. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Kunden sie betreuen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Vertrieb oder Business Development. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Kundenbeziehungen beitragen kannst und warum du gerne mit namhaften Marken arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Junior Business Development Manager:in wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APPSfactory vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Appsfactory Group und ihre Projekte. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und wie du zu deren Werten und Zielen beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel mit Kundenkontakt und Networking zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Erfahrungen zu präsentieren.
✨Bereite Beispiele für Cross-Selling-Potenziale vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Cross-Selling-Potenziale erkannt und genutzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und in der Lage bist, Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es hilfreich, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.