Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Lösungen und arbeite an verteilten Systemen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Agentur für digitale Transformation mit internationalen Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative digitale Produkte und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Platform Engineer und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Company Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die führende Spezialagentur für Digitale Transformation und arbeiten engagiert daran, innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Landschaft für unsere Kund:innen aus den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Energie, uvm. zu transformieren. Unser erfahrenes Team aus internationalen Expert:innen arbeitet mit Leidenschaft und Kreativität an der Realisierung von maßgeschneiderten digitalen Produkten und Services.
Als Platform Engineer (m/w/d) bist du ein Teil unserer internationalen, interdisziplinären Teams und agierst als die/der erste Ansprechpartner:in für die Infrastruktur bei der Erstellung von verteilten Systemen. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Operations hilft dir, fachlichen und technischen Anforderungen von Kund:innen und internen Projekten zu verstehen. Du willst High Performance Plattformen bauen und bist bereit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzusetzen?
Deine Aufgaben
- Vorausschauende Erarbeitung von modernen Lösungsstrategien und Implementierung von verteilten Systemen in den gängigsten Cloud-Plattformen mit Cloud Native Ansätzen
- Design von sicheren und resilienten Systemen, welche einfach betrieben werden können
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass das System den Bedürfnissen aller Nutzer:innen entspricht
- Interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für Infrastrukturfragen hinsichtlich Sicherheit, Aufwand, Kosten und Wartung in einem agilen Kontext
- Wartung und Weiterentwicklung von Kund:innenprojekten sowie Sicherstellung, dass die Plattform reibungslos läuft
Dein Profil
- Du hast mehrjährige Erfahrung als Platform Engineer oder vergleichbare Qualifikationen
- Du bist sicher im Umgang mit Linux und seinen Werkzeugen
- Du besitzt Kenntnisse im Planen und Aufbauen von Netzwerken (VPC)
- Du hast tiefergehende Erfahrungen in mindestens einem großen Cloud Vendor (AWS, GCP, Azure)
- Du kannst das Fundament für Cloud Architektur mit Managed und Cloud Native entwerfen und umsetzen (Microservice, Container Orchestrierung)
- Du hast Erfahrung im Absichern von Projekten (z.B. Security Principles, Zero-Trust) und PatchManagement (Netzwerk, K8s, VMs)
- Du besitzt Kenntnisse im Planen von Observability, Disaster Management, On-Call Management Systemen
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Flexibilität mit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. C1 Niveau
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. B2 Niveau
Nice-To-Have:
- Zertifiziert in Linux, Redhat oder Cloud Vendoren
- Kenntnisse in Security- und Governance-Services e.g. Security Center, Sentinel, Defender, Security Hub, Guard Duty und Config
Tech-Stack
Technologien, die in Projekten vorkommen:
- Container-Orchestrierung mit Docker (Kubernetes, ECS, AKS, GKE, Azure Container Apps) oder VM Skalierung
- Scriptsprachen im Cloud-Kontext (Python, Bash, Powershell)
- Verteilte Systeme (Serverless, LoadBalancing, Caching, CDN, etc.)
- Managed Services (AWS, GCP, Azure)
- Infrastruktur-As-Code (Pulumi / CDK, Terraform, Ansible)
- CI/CD (AzureDevOps, Github) und IdentityManagement (AAD, KeyCloak)
- Landingzones
Was wir dir bieten
Das erwartet dich:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte für viele Global Player
- Ein umfassendes Onboarding-Programm mit Einblick in alle Abteilungen
- Leistungsstarkes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Multikulturelle Teams, in denen gegenseitiger Respekt eine Selbstverständlichkeit ist
So arbeitest du:
- Flexible Arbeitszeiten mit Hybrid- und Teilzeitoptionen (mind. 32h/Woche)
- 30 Tage bezahlter Urlaub und die Möglichkeit, bis zu 4 Wochen pro Jahr im Ausland zu arbeiten
- Moderne Büros mit Community Bereichen und gut ausgestattete Küchen für Pausen und After-Work-Events
Deine Entwicklung ist uns wichtig:
- Transparente Kommunikation durch regelmäßige All-Hands Meetings, 1on1s sowie jährliche Feedbackgespräche
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Af Academy
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwickler:innen
- Ab Senior Level als Mentor:in fungieren und andere Entwickler:innen begleiten, um ihnen eine steile Lernkurve zu ermöglichen
- Teilnahme an Konferenzen und (Inhouse-)Workshops
Das sind unsere Events & Sportangebote:
- Regelmäßige Company Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern, Movie Nights und Newbie-Abende
- Wir möchten, dass du fit bleibst: leih’ dir ein Fahrrad deiner Wahl über unser Bike Leasing-Angebot & nutze unseren EGYM Wellpass
Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Platform Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: APPSfactory
Kontaktperson:
APPSfactory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cloud-Technologien und digitale Transformation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architektur informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Themen wie Microservices, Container-Orchestrierung und Sicherheitsprinzipien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Plattformen und verteilten Systemen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten in einem Portfolio zu präsentieren, das du potenziellen Arbeitgebern zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Platform Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Cloud-Architektur und verteilte Systeme zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien und Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. Docker, Kubernetes oder Terraform, und erläutere, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APPSfactory vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Technologien vertraut, die für die Position des Platform Engineers relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, insbesondere in Bezug auf Cloud-Plattformen und verteilte Systeme.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Platform Engineer demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud-Anbietern, Sicherheit und Infrastruktur zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen im Team beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Projekten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, festzustellen, ob das Unternehmen zu dir passt.