Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Lösungen und arbeite an verteilten Systemen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Führende Agentur für digitale Transformation mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte High-Performance-Plattformen und arbeite in einem multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Platform Engineer, Kenntnisse in Cloud-Technologien und Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Company Events und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full-time · Leipzig, Erfurt, Hamburg, München, Köln
Beschreibung
Wir sind die führende Spezialagentur für Digitale Transformation und arbeiten engagiert daran, innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Landschaft für unsere Kund:innen aus den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Energie, uvm. zu transformieren. Unser erfahrenes Team aus internationalen Expert:innen arbeitet mit Leidenschaft und Kreativität an der Realisierung von maßgeschneiderten digitalen Produkten und Services.
Als Platform Engineer (m/w/d) bist du ein Teil unserer internationalen, interdisziplinären Teams und agierst als die/der erste Ansprechpartner:in für die Infrastruktur bei der Erstellung von verteilten Systemen. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Operations hilft dir, fachlichen und technischen Anforderungen von Kund:innen und internen Projekten zu verstehen.
Du willst High Performance Plattformen bauen und bist bereit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzusetzen? Dann bist du hier genau richtig und solltest weiterlesen!
Deine Aufgaben
- Vorausschauende Erarbeitung von modernen Lösungsstrategien und Implementierung von verteilten Systemen in den gängigsten Cloud-Plattformen mit Cloud Native Ansätzen
- Design von sicheren und resilienten Systemen, welche einfach betrieben werden können
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass das System den Bedürfnissen aller Nutzer:innen entspricht
- Interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für Infrastrukturfragen hinsichtlich Sicherheit, Aufwand, Kosten und Wartung in einem agilen Kontext
- Wartung und Weiterentwicklung von Kund:innenprojekten sowie Sicherstellung, dass die Plattform reibungslos läuft
Dein Profil
- Du hast mehrjährige Erfahrung als Platform Engineer oder vergleichbare Qualifikationen
- Du bist sicher im Umgang mit Linux und seinen Werkzeugen
- Du besitzt Kenntnisse im Planen und Aufbauen von Netzwerken (VPC)
- Du hast tiefergehende Erfahrungen in mindestens einem großen Cloud Vendor (AWS, GCP, Azure)
- Du kannst das Fundament für Cloud Architektur mit Managed und Cloud Native entwerfen und umsetzen (Microservice, Container Orchestrierung)
- Du hast Erfahrung im Absichern von Projekten (z.B. Security Principles, Zero-Trust) und PatchManagement (Netzwerk, K8s, VMs)
- Du besitzt Kenntnisse im Planen von Observability, Disaster Management, On-Call Management Systemen
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Flexibilität mit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. C1 Niveau
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. B2 Niveau
- Zertifiziert in Linux, Redhat oder Cloud Vendoren
Technologien, die in Projekten vorkommen:
- Container-Orchestrierung mit Docker (Kubernetes, ECS, AKS, GKE, Azure Container Apps) oder VM Skalierung
- Scriptsprachen im Cloud-Kontext (Python, Bash, Powershell)
- Verteilte Systeme (Serverless, LoadBalancing, Caching, CDN, etc.)
- Managed Services (AWS, GCP, Azure)
- Infrastruktur-As-Code (Pulumi / CDK, Terraform, Ansible)
- CI/CD (AzureDevOps, Github) und IdentityManagement (AAD, KeyCloak)
- Landingzones
Was wir dir bieten
Das erwartet dich
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte für viele Global Player
- Ein umfassendes Onboarding-Programm mit Einblick in alle Abteilungen
- Leistungsstarkes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Multikulturelle Teams, in denen gegenseitiger Respekt eine Selbstverständlichkeit ist
So arbeitest du
- Flexible Arbeitszeiten mit Hybrid- und Teilzeitoptionen (mind. 32h/Woche)
- 30 Tage bezahlter Urlaub und die Möglichkeit, bis zu 4 Wochen pro Jahr im Ausland zu arbeiten
- Moderne Büros mit Community Bereichen und gut ausgestattete Küchen für Pausen und After-Work-Events
Deine Entwicklung ist uns wichtig
- Transparente Kommunikation durch regelmäßige All-Hands Meetings, 1on1s sowie jährliche Feedbackgespräche
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Af Academy
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwickler:innen
- Ab Senior Level als Mentor:in fungieren und andere Entwickler:innen begleiten, um ihnen eine steile Lernkurve zu ermöglichen
- Teilnahme an Konferenzen und (Inhouse-)Workshops
Das sind unsere Events & Sportangebote
- Regelmäßige Company Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern, Movie Nights und Newbie-Abende
- Wir möchten, dass du fit bleibst: leih’ dir ein Fahrrad deiner Wahl über unser Bike Leasing-Angebot & nutze unseren EGYM Wellpass
Mehr Informationen rund um die Arbeit bei Appsfactory findest du bei LinkedIn.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte sende uns folgende Unterlagen als PDF per E-Mail zu:
- Aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse
- Projekt- & Referenzübersicht
- Angabe des möglichen Eintrittstermins
- Gehaltsvorstellung
#J-18808-Ljbffr
Platform Engineer (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig, München Arbeitgeber: APPSfactory
Kontaktperson:
APPSfactory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig, München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und verteilte Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheit und Infrastruktur-As-Code übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (m/w/d) Permanent employee, Full-time · Leipzig, München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Platform Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Punkte der Stellenanzeige widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen, Linux und Netzwerken sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker und Terraform.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und innovative Lösungen.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse und eine Übersicht über Projekte und Referenzen in einem PDF-Dokument zusammenstellst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APPSfactory vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Platform Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Architektur, Sicherheit und verteilte Systeme zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Cloud-Lösungen und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Herausforderungen der Rolle verstehst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Denke an Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.