Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Web-Frontends und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Appsfactory ist ein internationales Entwicklerteam, das kreative Lösungen in einer lockeren Atmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Lernen, Respekt und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium abgeschlossen und Erfahrung in der Web-Entwicklung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Company Events und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full-time · Leipzig, Erfurt, Hamburg, München, Berlin, Köln
Beschreibung
Dein Ziel ist es Projekte zu realisieren, über die man spricht? Deren Technologien so brandneu sind, dass man sich in der Developer Community einen Ruf aufbaut? Und du brennst darauf, als Teil des internationalen Developer Teams der Appsfactory immer wieder Neues zu lernen?
Entwicklung mit Cloud-Computing am technischen Puls der Zeit: Vue.js, React, Angular, Docker, Azure, AWS – dazu herausfordernde Projekte in lockerer Atmosphäre, das ist Web-Entwicklung bei der Appsfactory. Unser Entwickler:innen-Team freut sich auf deinen Support!
Werde ein #Appsfactorian und unterstütze unsere Entwickler:innen in ihrem Alltag, wenn du dafür brennst immer wieder aktiv neue Lösungen zu suchen.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Implementierung eines breiten Spektrums an Web-Frontends (SPA/PWA/AMP) in Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen
- Kontinuierliche Verbesserung/Weiterentwicklung bestehender Applikationen und Tests
- Evaluierung und Anwendung neuer Webtechnologien
- Enge Zusammenarbeit mit anderen mobilen Plattform-Entwickler:innen (z.B. Android und iOS), Backend-Diensten über REST, gRPC und GraphQL, Projektleitung sowie Design- und Quality Assurance-Team
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Medieninformatik, Medientechnik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung im Bereich der Web-Entwicklung aus Praktika oder Jobs
- Geübter Einsatz im Unit und UI Testing von Web-Frontends
- Du bist sowohl proaktiv als auch kommunikativ, immer bereit, Neues zu lernen und dein Wissen mit Anderen zu teilen
- Coding betrachtest du nicht nur als dein Job, sondern als deine Passion
- Eine hohe Codequalität und -lesbarkeit liegen dir am Herzen
- Eigenständige Arbeit im Projektumfeld sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise stellen keine Herausforderung für dich dar
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Flexibilität
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. C1 Niveau
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf mind. B2 Niveau
- Arbeitsweise: Scrum/Agile/Kanban frei bestimmt je nach Team
Was wir dir bieten
Das erwartet dich
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte für viele Global Player
- Ein umfassendes Onboarding-Programm mit Einblick in alle Abteilungen
- Leistungsstarkes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Multikulturelle Teams, in denen gegenseitiger Respekt eine Selbstverständlichkeit ist
So arbeitest du
- Flexible Arbeitszeiten dank Kernarbeitszeiten von 09:30 bis 15:00 Uhr
- Hybrides Arbeitsmodell mit 2 Teamtagen pro Woche in einem unserer Offices
- Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten (mind. 32h/Woche)
- 30 Tage bezahlter Urlaub und die Möglichkeit, bis zu 4 Wochen pro Jahr im Ausland zu arbeiten
- Moderne Büros mit Community Bereichen und gut ausgestattete Küchen für Pausen und After-Work-Events
Deine Entwicklung ist uns wichtig
- Transparente Kommunikation durch regelmäßige All-Hands Meetings, 1on1s sowie jährliche Feedbackgespräche
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Af Academy
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwickler:innen
- Ab Senior Level als Mentor:in fungieren und andere Entwickler:innen begleiten, um ihnen eine steile Lernkurve zu ermöglichen
- Teilnahme an Konferenzen und (Inhouse-)Workshops
Das sind unsere Events & Sportangebote
- Regelmäßige Company Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern, Movie Nights und Newbie-Abende
- Wir möchten, dass du fit bleibst: leih’ dir ein Fahrrad deiner Wahl über unser Bike Leasing-Angebot & nutze unseren EGYM Wellpass
Mehr Informationen rund um die Arbeit bei Appsfactory findest du bei LinkedIn.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte lade folgende Unterlagen als PDF hoch:
- Aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse
- Projekt- & Referenzübersicht
- Angabe des möglichen Eintrittstermins
- Gehaltsvorstellung
#J-18808-Ljbffr
Senior Fullstack Javascript Developer (m/f/d) Arbeitgeber: APPSfactory
Kontaktperson:
APPSfactory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Javascript Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Entwicklern oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht schon bei Appsfactory arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Vue.js, React und Docker. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Frameworks zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in der Web-Entwicklung gemeistert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Coding! Teile deine Erfahrungen und Projekte in der Developer Community, sei es durch Blogbeiträge oder Beiträge in sozialen Medien. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Javascript Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Web-Entwicklung und deine Erfahrung mit den genannten Technologien (wie Vue.js, React, Angular) widerspiegelt. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur der Appsfactory passt.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf eine Übersicht über relevante Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse deiner Arbeit.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich darauf vor, in einem möglichen Interview über deine Erfahrungen mit Unit und UI Testing sowie über deine Kenntnisse in REST, gRPC und GraphQL zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APPSfactory vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Coding
Erzähle während des Interviews von Projekten, die du in deiner Freizeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du Coding nicht nur als Job, sondern als Passion betrachtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Web-Entwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Technologien wie Vue.js, React und Angular vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über Testing zu sprechen
Da Praxiserfahrung im Unit und UI Testing gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für Tests, die du durchgeführt hast, parat haben. Diskutiere, wie du die Codequalität sicherstellst und welche Tools du verwendest.