Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Microsoft Power Platform und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für verschiedene Branchen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Beratung und Implementierung der Microsoft Power Platform erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme mit Amelie für Fragen und Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE STÄRKEN
- Fundierte Erfahrung in der Beratung und Implementierung von Lösungen mit der Microsoft Power Platform
- Vertieftes Verständnis von Geschäftsprozessen und der Fähigkeit, diese in effiziente, digitale Workflows zu überführen
- Starke analytische Fähigkeiten und die Kompetenz, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
- Hohe Kundenorientierung und Beratungskompetenz
- Unterstützung vom Vertrieb (Presales, Aufwandseinschätzungen, Ausschreibungen und Webinare)
DEINE AUFGABEN
- Beratung unserer Kunden zur optimalen Nutzung der Microsoft Power Platform, inklusive Power BI, PowerApps, Power Automate und Power Virtual Agents
- Analyse von Geschäftsprozessen und Identifikation von Optimierungspotenzialen durch digitale Lösungen
- Konzeption, Implementierung und Anpassung von Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform
- Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam bei der Angebotserstellung und -präsentation
DU HAST FRAGEN?
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich am besten direkt online, per E-Mail oder nimm den persönlichen Kontakt mit Amelie auf.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
AppSphere AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Microsoft Power Platform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder bei uns bei StudySmarter zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Beratung unserer Kunden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Sachverhalte erfolgreich analysiert und kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen potenzieller Kunden auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, wie du deren Geschäftsprozesse optimieren kannst und welche Lösungen du vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Microsoft Power Platform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als (Senior) Consultant Microsoft Power Platform zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Beratung und Implementierung von Lösungen mit der Microsoft Power Platform.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und verständlich kommuniziert hast. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Zeige Kundenorientierung: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Kundenorientierung und Beratungskompetenz betonst. Beispiele aus der Praxis, wo du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AppSphere AG vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast, einschließlich Power BI, PowerApps, Power Automate und Power Virtual Agents. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen komplexen Geschäftsprozess zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du eine hohe Kundenorientierung hast. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten, die ihren Anforderungen entsprechen.
✨Vorbereitung auf Workshops und Schulungen
Da die Durchführung von Workshops und Schulungen Teil deiner Aufgaben sein wird, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und welche Methoden du verwenden würdest, um das Engagement der Teilnehmer zu fördern.