Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Fundraising-Team und unterstützt bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: a:primo ist eine NPO, die gesellschaftlich relevante Themen angeht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz in Winterthur.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns positive Veränderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: BA in Marketing/Kommunikation, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Interesse an sozialpolitischen Themen.
- Andere Informationen: Nutze moderne digitale Werkzeuge, inklusive AI, für deine Fundraising-Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich:
- Spannende Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Stiftungen
- Vielfältiges Reporting gegenüber Stiftungen und der öffentlichen Hand
- Enge interne Zusammenarbeit mit erfahrenen und erfolgreichen Fundraiserinnen, die das Netzwerk mitbringen
- Mitarbeit in einem Fundraising-Team, das sich in der strategischen Weiterentwicklung befindet
- Fundraising-bezogene Aufgaben im Bereich Kommunikation (wie Event-Organisation, Web-Beiträge, Aufbereitung Geschäftsbericht)
- Praxiseinblick in einen gesellschaftlich hoch relevanten Bereich, in dem a:primo viel bewirkt
Was bringst du mit:
- BA in Marketing und Kommunikation, CAS-Fundraising von Vorteil
- Sprachen: stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch. Gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch
- Strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Interesse an sozialpolitischen Themen
- Lust in einer NPO zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln
Das bieten wir dir:
- Vielfältige Tätigkeit in einem kleinen agilen Fundraising-Team
- Ein Umfeld, in dem du dein Potenzial entfalten kannst
- Die Möglichkeit, dich berufsbegleitend weiterzubilden
- Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage in Winterthur, mit allen digitalen Werkzeugen für das Fundraising (inkl. AI)
Kontakt: Für weitere Informationen steht Ihnen Ilka Drolshagen, Verantwortliche Philanthropie gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dein komplettes Bewerbungsdossier per E-Mail bis 10. August.
Weitere Angaben zum Verein a:primo findest du auf unserer Website.
Junior Für Fundraising Arbeitgeber: a:primo

Kontaktperson:
a:primo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Für Fundraising
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Fundraising-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei a:primo oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Fundraising und in der NPO-Welt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Zeige Interesse an den Projekten von a:primo und bringe eigene Ideen ein, wie du das Fundraising-Team unterstützen könntest.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, dich in einer NPO oder einem sozialen Projekt zu engagieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an sozialpolitischen Themen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Für Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verein a:primo. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marketing und Kommunikation sowie deine Erfahrungen im Fundraising oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für sozialpolitische Themen und dein Interesse an der Arbeit in einer NPO zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Fundraising-Teams werden möchtest und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da stilsichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Wenn du gute Englisch- und Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die internationale Zusammenarbeit von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a:primo vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein a:primo informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Fundraising und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an sozialpolitischen Themen
Da die Stelle einen Bezug zu sozialpolitischen Themen hat, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigst. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen in der NPO-Welt zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.