100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)

100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreibe innovative Cloud-Plattformen mit Fokus auf Kubernetes und moderne Cloud-Services.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Softwaredienstleisters mit 200 Tech-Enthusiasten, der digitale Reisen begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Jobrad, Sabbatical und ein umfangreiches Gesundheits-Paket.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Firma, die mit modernster Technologie die Software-Lieferung revolutioniert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Cloud-Umfeld und umfassende Kubernetes-Expertise erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, Gehalt bis zu € 100.000 und Weiterbildungsbudget von 2.000€.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Plattform Engineer (m/w/d) – Gestalten Sie die Zukunft der Software-Lieferung! Sind Sie ein leidenschaftlicher Plattform Engineer (m/w/d) , der moderne Softwareentwicklung liebt und einen echten Einfluss auf die Art und Weise nehmen möchte, wie Anwendungen bereitgestellt werden? Dann sind Sie bei meinem Kunden genau richtig! Werden Sie Teil des rund 200 Tech-Enthusiast:innen großen Unternehmens und begleiten Kunden – vom Global Player bis zum Start-up – auf ihrer digitalen Reise. Als führender, agiler Softwaredienstleister gestalten sie die Welt mit modernster Technologie. Hard Facts: Remotearbeit Ggf. Rufbereitschaft: Abhängig vom Projekt -> gesonderte Vergütung Gehalt: bis zu € 100.000 Das bietet mein Kunde: Flexibles und selbstorganisiertes Arbeiten – Remote oder im Office Attraktiven Zusatzleistungen: Jobrad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, Sabbatical und die Möglichkeit zum Arbeiten im Ausland. Betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Health-Package Moderne Hard- und Software. Weiterbildungsbudget von 2.000€ sowie Zugang zur eigenen Academy Ihre Aufgaben: Gestaltung und Betrieb unserer Cloud-nativen Plattformen: Fokus auf Kubernetes, Service Mesh und modernste Cloud Services. Entwicklung von Self-Service-Funktionen: Direkte Unterstützung der Developer. Infrastrukturautomatisierung: Einsatz von Tools wie Terraform oder Pulumi. Weiterentwicklung der Plattformarchitektur: Verantwortlich für Betrieb und Innovation Integration von Best Practices: Implementierung von Logging, Monitoring, Tracing und Security-by-Design in allen Plattformschichten. Mitarbeit bei Cloud-Migrationen: Aktive Unterstützung bei Plattformmodernisierungen. Ihre Qualifikation: Min. 5 Jahre Erfahrung im Cloud-Umfeld. Tiefes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen: Erfahrung mit AWS, Azure, GCP. Umfassende Kubernetes-Expertise: Praktische Erfahrung mit Architektur und Betrieb (Cluster, Networking, Ingress, Helm). Exzellente IaC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Terraform oder Pulumi. Erfahrung mit Service Mesh & Observability: Kenntnisse in Secret Management und Observability Stacks. Idealerweise: Vertrautheit mit Plattformansätzen wie Internal Developer Platforms oder GitOps.

100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG

Unser Kunde ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobrad und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Freiheit des Remote-Arbeitens und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Software-Lieferung in einem engagierten Team von Tech-Enthusiasten.
A

Kontaktperson:

APRIORI - business solutions AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Plattform Engineers zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien und Kubernetes konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Kubernetes, Terraform und anderen relevanten Tools beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Hackathons oder Open-Source-Projekten teilzunehmen, die sich auf Cloud-Infrastrukturen konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, IaC und Cloud-Architekturen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)

Cloud-Infrastrukturkenntnisse
Kubernetes-Expertise
Infrastrukturautomatisierung mit Terraform oder Pulumi
Erfahrung mit Cloud-Anbietern wie AWS, Azure, GCP
Kenntnisse in Service Mesh und Observability
Implementierung von Logging, Monitoring und Tracing
Security-by-Design-Prinzipien
Erfahrung in der Cloud-Migration
Vertrautheit mit Internal Developer Platforms oder GitOps
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation und Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Plattform Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, Kubernetes und Infrastrukturautomatisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für moderne Softwareentwicklung und Plattformtechnologien.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Terraform und Cloud-Dienste. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Cloud-Infrastruktur und Plattformarchitektur. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem flexiblen und selbstorganisierten Arbeitsumfeld interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

Da das Unternehmen Wert auf moderne Technologien und Innovation legt, solltest du deine Begeisterung für neue Entwicklungen in der Software-Lieferung und Cloud-Technologien zum Ausdruck bringen. Diskutiere aktuelle Trends und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

100% Remote - Plattform Engineer (m/w/d)
APRIORI - business solutions AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>