Backend Entwickler (m/w/d) Java

Backend Entwickler (m/w/d) Java

Wiesbaden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Java-Anwendungen und optimiere CI/CD-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein modernes IT-Beratungsunternehmen mit 250 Mitarbeitenden und über 30 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Bezahlung und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit regelmäßigen Events und Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Fullstack-Development mit Java, Spring Boot und Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Vollständig remote, mit Möglichkeiten für Workation und nachhaltigen Reiseangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist spezialisiert auf IT-Entwicklung und das moderne Java-Ökosystem, von Backend und Frontend bis hin zu DevOps und Architektur. Als Beratungsunternehmen mit rund 250 Mitarbeitenden unterstützt unser Kunde über 30 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei ihren Projekten. Hier erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, Flexibilität und Teamgeist – ohne starre Vorgaben, dafür mit spannenden Aufgaben und regelmäßigen Events.

Derzeit wird ein Backend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Java in Full Remote gesucht.

Ihre Aufgaben:

  • Java (17+), Spring Boot, Microservices: Entwicklung innovativer Anwendungen
  • CI/CD: Optimierung der Geschwindigkeit und Effizienz bei der Bereitstellung von Anwendungen
  • Docker & Kubernetes: Virtuoser Umgang mit Container-Technologien für hohe Performance
  • Cloud (AWS, Azure): Umsetzung von Cloud-Lösungen und Deployment auf Cloud-Plattformen

Erfahrung: Mindestens 3 Jahre im Fullstack-Development, mit Java (17+), Spring Boot, Microservices, CI/CD, Docker, Kubernetes und Cloud (AWS/Azure)

Frontend: Expertise in Angular, React oder Vue.js

Methoden: Erfahrung mit TDD und Pair-Programming

Qualifikation: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation

Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch

Das bietet unser Klient:

  • Work-Life-Balance: Gelebt durch Remote-Work, flexible Arbeitszeiten, Workation und 30 Tage Urlaub.
  • Vergütung & Leistungen: Attraktive Bezahlung mit Entwicklungsmöglichkeiten, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
  • Entwicklung & Ausstattung: Individuelle Weiterbildungsangebote und moderne Arbeitsmittel – auch für das Homeoffice.
  • Community & Events: Afterworks, jährliche Off-Site-Treffen, Familienfeste, digitale Spieleabende und Kaffeepausen fördern den Teamzusammenhalt.
  • Feel-Good-Angebote: Obst, Getränke-Flat im Büro und Fitnessangebote über Wellpass.
  • Nachhaltigkeit: Vergünstigtes Deutschlandticket und Bahnreisen als Beitrag zu umweltbewusstem Handeln.

Backend Entwickler (m/w/d) Java Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG

Unser Kunde bietet als Arbeitgeber ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, das auf Teamgeist und individuelle Entwicklung setzt. Mit der Möglichkeit, im Full Remote zu arbeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance und attraktiven Vergütungsmodellen, ist dies der ideale Ort für Backend Entwickler (m/w/d) mit Java-Kenntnissen, die spannende Herausforderungen suchen. Regelmäßige Events und ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
A

Kontaktperson:

APRIORI - business solutions AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Entwickler (m/w/d) Java

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Erfahrungen mit Java, Spring Boot und Microservices präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Java, CI/CD, Docker und Kubernetes. Es kann auch hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Projekte und Technologien, die sie nutzen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Entwickler (m/w/d) Java

Java (17+)
Spring Boot
Microservices
CI/CD
Docker
Kubernetes
AWS
Azure
Frontend-Entwicklung (Angular, React oder Vue.js)
TDD (Test-Driven Development)
Pair-Programming
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und Microservices. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Backend Entwickler und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Projekten des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes und Cloud-Lösungen. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot und Microservices hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Verstehe die Cloud-Technologien

Da Cloud-Lösungen (AWS, Azure) ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich mit den Grundlagen und Best Practices dieser Plattformen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit Cloud-Deployments hast.

Demonstriere Teamarbeit und Flexibilität

Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsangebote. Teile im Interview deine Ziele und Interessen in Bezug auf berufliche Entwicklung mit, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Backend Entwickler (m/w/d) Java
APRIORI - business solutions AG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>