Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreibe PostgreSQL Datenbank-Services auf Kubernetes in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives E-Healthcare Unternehmen, das modernste Technologien für die Gesundheitsbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches, wachsendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Revolutioniere das eHealth Umfeld mit kreativen Lösungen und modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit PostgreSQL und Kubernetes sowie Begeisterung für neue Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähiges Gehalt zwischen 65.000 - 85.000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.
Das Softwareunternehmen aus dem Bereich E-Healthcare entwickelt modernste Technologien und Softwareanwendungen für die Gesundheitsbranche. Das Unternehmen ist ein weltweit agrierenden Konzern welcher auf stetigem Wachstumskurs ist. Zur Unterstützung wird ein weiterer Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht. Es wird an Softwarelösungen gearbeitet, die das eHealth Umfeld revolutionieren und stetig wachsen lassen. In einem innovativen Umfeld sind agile Teams damit beschäftigt, neue Anwendungssoftware für Cloud-Lösungen zu konzipieren und zu verbessern. Es wird hier nach kreativen Köpfen gesucht, die Interesse daran haben mit modernen Technologien in einem stark wachsenden Umfeld zu arbeiten und sich entsprechend motiviert einzubringen. Standort: Remote Gehalt: 65.000 – 85.000 € Ihre Aufgaben: Aufbau und Betrieb von PostgreSQL Datenbank-Services auf Kubernetes. Umsetzung eines hohen Automatisierungsgrades bei Rollout und Betrieb der Datenbanklösungen (GitOps, IaC). Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Managed Kubernetes. Du unterstützt den Aufbau weiterer Datenbank-Services auf unseren Cloud-Plattformen Bereitstellung und Rollout von Updates, Patches und neuen Produktversionen. Ihre Qualifikationen: Du verfügst über fundierte Erfahrung im Umgang mit PostgreSQL Datenbanken Du hast bereits Erfahrungen mit Kubernetes sammeln können Du bringst Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien und Themen rund um Linux, OpenStack und Kubernetes mit
Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Healthcare-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien und PostgreSQL konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Blog interessante Artikel über Kubernetes, PostgreSQL oder andere relevante Themen. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Online-Meetups oder Webinaren teil, die sich mit Cloud-Datenbanken und Kubernetes beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um eigene Projekte zu erstellen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit PostgreSQL und Kubernetes demonstrieren. Zeige, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Softwareunternehmen im Bereich E-Healthcare. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit PostgreSQL und Kubernetes hervor und betone deine Leidenschaft für neue Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf PostgreSQL und Kubernetes hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien
Das Unternehmen sucht kreative Köpfe mit Begeisterung für moderne Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast und welche Trends du aktuell verfolgst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Arbeit in agilen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamprozesses beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.