Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!
Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!

Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!

Ulm Vollzeit 65000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreibe PostgreSQL Datenbank-Services auf Kubernetes in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives E-Healthcare Unternehmen, das modernste Technologien für die Gesundheitsbranche entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, wettbewerbsfähiges Gehalt von 65.000 - 85.000 € und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Revolutioniere das eHealth Umfeld mit modernen Technologien in einem schnell wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit PostgreSQL und Kubernetes sowie Leidenschaft für neue Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das innovative Cloud-Lösungen konzipiert und verbessert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.

Das Softwareunternehmen aus dem Bereich E-Healthcare entwickelt modernste Technologien und Softwareanwendungen für die Gesundheitsbranche. Das Unternehmen ist ein weltweit agrierenden Konzern welcher auf stetigem Wachstumskurs ist. Zur Unterstützung wird ein weiterer Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht. Es wird an Softwarelösungen gearbeitet, die das eHealth Umfeld revolutionieren und stetig wachsen lassen. In einem innovativen Umfeld sind agile Teams damit beschäftigt, neue Anwendungssoftware für Cloud-Lösungen zu konzipieren und zu verbessern. Es wird hier nach kreativen Köpfen gesucht, die Interesse daran haben mit modernen Technologien in einem stark wachsenden Umfeld zu arbeiten und sich entsprechend motiviert einzubringen. Standort: Remote Gehalt: 65.000 – 85.000 € Ihre Aufgaben: Aufbau und Betrieb von PostgreSQL Datenbank-Services auf Kubernetes. Umsetzung eines hohen Automatisierungsgrades bei Rollout und Betrieb der Datenbanklösungen (GitOps, IaC). Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Managed Kubernetes. Du unterstützt den Aufbau weiterer Datenbank-Services auf unseren Cloud-Plattformen Bereitstellung und Rollout von Updates, Patches und neuen Produktversionen. Ihre Qualifikationen: Du verfügst über fundierte Erfahrung im Umgang mit PostgreSQL Datenbanken Du hast bereits Erfahrungen mit Kubernetes sammeln können Du bringst Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien und Themen rund um Linux, OpenStack und Kubernetes mit

Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG

Als weltweit agierendes Unternehmen im E-Healthcare-Bereich bietet unser Konzern nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Bei uns haben Sie die Chance, in einem stark wachsenden Sektor mit modernsten Technologien einen echten Unterschied zu machen.
A

Kontaktperson:

APRIORI - business solutions AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der E-Healthcare-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Datenbanken und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dich mit PostgreSQL und Kubernetes auseinander und arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!

PostgreSQL-Datenbankkenntnisse
Kubernetes-Erfahrung
Automatisierungskompetenz (GitOps, IaC)
Kenntnisse in Cloud-Plattformen
Linux-Kenntnisse
OpenStack-Kenntnisse
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Methoden
Technologische Begeisterung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Softwareunternehmen im Bereich E-Healthcare. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Technologien, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit PostgreSQL und Kubernetes hervor und betone deine Leidenschaft für neue Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Cloud-Datenbanklösungen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf PostgreSQL und Kubernetes hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien

Das Unternehmen sucht kreative Köpfe mit Begeisterung für moderne Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast und welche Trends du aktuell verfolgst.

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im E-Healthcare-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Cloud-Lösungen für die Gesundheitsbranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Remote: Cloud Database Engineer (m/w/d) gesucht!
APRIORI - business solutions AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>