Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Entwicklung und Einkauf in innovativen Technologieprojekten.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes Unternehmen in der Mess- und Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 60 % Homeoffice und spannende Innovationsprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Entwicklungsprozesse in einer Schlüsselbranche für vernetzte Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Multidisziplinäre Teams und internationale Lieferanten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft innovativer Technologieprojekte in der Mess- und Kommunikationstechnik! Für unseren Kunden – ein weltweit führendes Technologieunternehmen in der Branche Mess-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik – suchen wir ab sofort am Standort München einen engagierten Supplier Manager R&D (m/w/d) in München.
Ihre Aufgaben:
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Entwicklungsabteilungen und technischem Einkauf.
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und Produktverantwortlichen zur Integration neuer Technologieanbieter in Entwicklungsprozesse.
- Überwachung von Lieferterminen, Liefertreue sowie Eskalationsmanagement bei definierten Fokuslieferanten.
- Steuerung und Monitoring externer Entwicklungsdienstleister.
- Projektübergreifende Koordination und Reporting von externen Vergaben an das Management.
- Unterstützung von Task-Force-Teams bei kritischen Lieferantenthemen.
- Identifikation geeigneter Anbieter gemeinsam mit dem Einkauf.
- Optimierung von Beschaffungsprozessen sowie Unterstützung bei Vertragsänderungen und Effizienzanalysen.
- Durchführung regelmäßiger Vertrags- und Rechnungsprüfungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Lieferantenmanagement, Einkauf oder Entwicklung.
- Fundiertes technisches Verständnis sowie Prozesskenntnisse in Entwicklungsumgebungen.
- Kenntnisse in Qualitäts- und Prozessmethodik bei Entwicklungsdienstleistern.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und solide Englischkenntnisse.
- Analytische Denkweise, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie agiles Mindset.
Unser Klient bietet Ihnen:
- Ein technologisch geprägtes Umfeld mit spannenden Innovationsprojekten.
- Zusammenarbeit mit multidisziplinären Fachteams und internationalen Lieferanten.
- Eine aktive Rolle in der Gestaltung moderner Entwicklungs- und Beschaffungsprozesse.
- Ein Einsatz mit Zukunft – in einer Schlüsselbranche für vernetzte und sichere Systeme.
- Vollzeit Position mit bis zu 60 % Homeoffice möglich in München.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Supplier Manager R&D (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Manager R&D (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mess- und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zum Lieferantenmanagement und zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Supplier Managers entscheidend, also stelle sicher, dass du sie in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Manager R&D (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Supplier Managers R&D. Hebe deine Erfahrungen im technischen Lieferantenmanagement und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen hervor.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Supplier Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supplier Managers in der R&D. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Entwicklung und Einkauf verstehst und wie wichtig diese Rolle für den Erfolg von Technologieprojekten ist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Projektkoordination zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Qualitäts- und Prozessmethodik
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Qualitäts- und Prozessmethodiken vertraut bist, die in Entwicklungsumgebungen verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da das Unternehmen ein agiles Mindset schätzt, solltest du Beispiele nennen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du zur Problemlösung eingesetzt hast.