Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Implementierung und Integration von Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Softwareunternehmen, das den öffentlichen Sektor unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Extras wie Fitnessstudio und Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Java, SQL und Systemintegration erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist ein etabliertes Softwareunternehmen, das innovative IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor entwickelt. Mit maßgeschneiderten Anwendungen optimiert es zentrale Geschäftsprozesse und unterstützt zahlreiche Nutzer deutschlandweit. Aktuell sucht unser Kunde einen Technical Consultant (m/w/d) in der Software Entwicklung, der bei der Implementierung, Integration und optimalen Nutzung der Softwarelösungen berät und Geschäftsprozesse effizient abbildet.
Aufgaben
- Technische und strategische Beratung bei Implementierung, Weiterentwicklung und Support von Softwarelösungen
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung passender Lösungsansätze
- Kontinuierliche Kommunikation mit Kunden zur Abstimmung von Fortschritten und Herausforderungen
- Anpassung und Integration spezifischer Geschäftsprozesse in bestehende IT-Systeme
- Support im 2nd- und 3rd-Level-Bereich zur Lösung komplexer technischer Anfragen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen zur Optimierung der Wissensbasis
- Mitarbeit in Expertengruppen und Fachgremien, um Best Practices weiterzuentwickeln
Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium in Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbare Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Java, SQL und Datenbanksystemen, idealerweise auch in Batch- und Shell-Skripten
- Technisches Fachwissen in Systemintegration, Fehleranalyse und Anbindung an Drittsysteme
- Analytische Fähigkeiten, um komplexe fachliche und technische Zusammenhänge zu durchdringen
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden
- Erfahrung mit Ticketsystemen wie Jira und Dokumentationsplattformen wie Confluence
- Erste Erfahrung in der IT-Beratung, Anwendungsbetreuung oder im Support von Vorteil
- Teamorientierte, strukturierte und kreative Arbeitsweise
- Hohe Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein
Wir bieten
- Attraktive Vergütung plus zahlreiche Extras (z. B. Fitnessstudio, Jobrad, kostenlose Getränke, Snacks & mehr)
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Kontinuierliche Weiterbildung, inklusive Zugang zu LinkedIn Learning
- Moderne Arbeitsumgebung und ein starkes Teamgefühl
- Vorsorge für die Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits- und Krankenzusatzversicherung sowie Unfallversicherung
- Raum für Ideen und innovative Ansätze
Technical Consultant Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung oder IT-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, SQL und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Fehleranalyse und Systemintegration übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technical Consultant in der Softwareentwicklung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Java, SQL und Systemintegration ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und eventuell Arbeitsproben, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Analysiere die Stellenbeschreibung und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da der Job technische Beratung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und aktiv zuzuhören.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.