Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Fehlersuche von Hochfrequenz-Geräten im Bereich Avionik.
- Arbeitgeber: International führendes Hightech-Unternehmen in der Elektronik- und Kommunikationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und innovative Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Avionik in einem agilen und modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker und Erfahrung in der Fehlersuche.
- Andere Informationen: Offene Teamkultur mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein international führendes Hightech-Unternehmen in der Elektronik- und Kommunikationstechnologie suchen wir einen Techniker Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d) für den Standort Memmingen . Mit seinen innovativen Produkten in den Bereichen Avionik, Test- und Messtechnik sowie vernetzte Systeme prägt das Unternehmen weltweit technologische Standards und bietet spannende Projekte in einem modernen, agilen Umfeld. Ihre Aufgaben Prüfung von Geräten mit Hochfrequenz-Technologie im Bereich Avionik Qualifizierte, systematische und strukturierte Fehlersuche und Behebung auf Geräte- und Baugruppenebene Mitarbeit bei der Optimierung von Prüfmitteln, Prüfprozessen und dem Produktdesign Unterstützung der Mitarbeiter in der Servicebearbeitung bei technischen Problemstellungen Ihre Qualifikationen Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Qualifizierte Berufserfahrung mit elektronischen Baugruppen oder Geräten, insbesondere in der Fehlersuche Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Selbstständige, zielorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität Anwenderkenntnisse in SAP und den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Benefits: Flexible Arbeitszeiten: 35-Stunden-Woche mit Remote-Option Innovatives Umfeld: Arbeiten an zukunftsweisenden Technologien in einem führenden Unternehmen der Mess- und Prüftechnik Teamkultur: Offene, kollegiale Zusammenarbeit und flache Hierarchien Klingt das spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Techniker Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen haben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein technisches Projekt. Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, besonders im Bereich Avionik. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an den Technologien interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Beispiele sind Gold wert! Bereite einige konkrete Situationen vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Fehlersuche oder bei der Optimierung von Prozessen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handelst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und hey, wir freuen uns immer über motivierte Talente!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker Elektrotechnik im Bereich Avionik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung dich zu einem idealen Kandidaten für die Fehlersuche und Optimierung von Prüfprozessen machen.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O! Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Avionik und Hochfrequenz-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Technologien des Unternehmens verstehst und wie sie sich von anderen abheben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fehler gefunden und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die in zukünftigen Projekten eingesetzt werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Zielorientierung und Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.