Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Lebenszyklus unserer Softwarelösungen und sorge für Stabilität.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheit und Container-Plattformen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in BSI-Grundschutz, OpenShift und CI/CD-Pipelines erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
DevOps Engineer (m/w/d) – Fokus BSI-Grundschutz & OpenShift Für ein anspruchsvolles und sicherheitsrelevantes Projekt sucht mein Kunde, einen engagierten und erfahrenen DevOps Engineer (m/w/d) . Mein Kunde sucht eine Persönlichkeit, die durch ihre Expertise im Bereich IT-Sicherheit und Container-Plattformen maßgeblich zur Stabilität und Compliance unserer Infrastruktur beiträgt. Hard-Facts: : ASAP : Berlin : Bis ca. 90.000 € SÜG 2 – Prüfung Ihre Qualifikationen: Als DevOps Engineer sind Sie für den gesamten Lebenszyklus unserer Softwarelösungen verantwortlich – von der Infrastruktur bis zur Auslieferung. BSI-Grundschutz: Nachweislich fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung des BSI -Grundschutzes in komplexen IT-Umgebungen. OpenShift (Self-managed): Expertenwissen und mehrjährige Erfahrung im Betrieb, der Administration und dem Troubleshooting von Softwarelösungen in self-managed OpenShift-Umgebungen (Private-Cloud). Tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Infrastructure Automation, Deployment Automation, Configuration Management, Log Management und Monitoring. Erfahrung in der Administration von Datenbankmanagementsystemen. Kenntnisse gängiger Web-Development- und Deployment-Werkzeuge (z. B. vite, maven, gradle). Erfahrung im Umgang mit verteilten Versionierungssystemen (insbesondere Git). Umfassende Erfahrung im Erstellen und Betreuen von komplexen CI/CD-Pipelines (idealerweise Gitlab Pipelines). Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2-Niveau oder Muttersprache) und gute Englischkenntnisse (mind. B2). Das bietet unser Kunde: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Workation. Sehr attraktive Bezahlung mit Wachstumsperspektive. Vergünstigungen über Corporate Benefits. Unterstützung bei Deiner individuellen Altersvorsorge. Vergünstigtes Deutschlandticket für ca. 30€ sowie Firmenreisen mit der Bahn.
DevOps Engineer (m/w/d) – Fokus BSI-Grundschutz & OpenShift Arbeitgeber: APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Kontaktperson:
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) – Fokus BSI-Grundschutz & OpenShift
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen DevOps-Profis in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Zeige deine Projekte!
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Teile sie auf GitHub oder in deinem Portfolio! Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen und Szenarien vertraut, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe das Troubleshooting von Problemen in OpenShift oder CI/CD-Pipelines, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst, erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) – Fokus BSI-Grundschutz & OpenShift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Skills!: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich BSI-Grundschutz und OpenShift klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Theorie kennt, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringt.
Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in BSI-Grundschutz und OpenShift. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der DevOps-Welt vertraut bist, insbesondere in Bezug auf Infrastructure Automation und CI/CD-Pipelines. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in einem Gespräch demonstrieren kannst, vielleicht durch das Teilen von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Infrastruktur.