Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Softwarequalität und arbeite an der technischen Dokumentation für Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, internationales Medizintechnikunternehmen aus Rosenheim.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit direkter Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in Softwareentwicklung und Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden, einem erfolgreichen und international aufgestellten Medizintechnikunternehmen aus dem Landkreis Rosenheim, sind Sie als Qualitätsingenieur (m/w/d) für alle Themen rund um die Prozessbeschreibungen im Rahmen des QMS zuständig. Ihre Benefits flache Hierarchien, direkte Kommunikations- und kurze Entscheidungswege flexible Arbeitszeiten und HO-Möglichkeit Gesundheitsförderung (JobRad, EGYM Wellpass) betriebliche Altersvorsorge und spannende Firmenevents Ihre Aufgaben Überwachung der Softwarequalität (Post Market Surveillance) während des gesamten Produktlebenszyklus aktive Mitarbeit der MDR-konformen Technischen Dokumentation der Medizinprodukte sowie Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (MDR) Aufbau eines wirksamen QM-Systems (DIN EN ISO 13485) unter Berücksichtigung geltender Gesetze und nationaler und internationaler Anforderungen für Medizinprodukte Überwachung der Entwicklungsprozesse und -ergebnisse im Rahmen der Design Reviews sowie Risikobewertungen Mithilfe bei Zulassungs- und Registrierungstätigkeiten sowie Beantwortung von Prüfberichten benannter Stellen Ihre Anforderungen erfolgreich absolviertes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich fundierte Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung in der Medizintechnik mit Kenntnissen von Applikationen und Systemen der Medizintechnik Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Tools zur Qualitätssicherung und im Bereich Testing sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Qualitätsingenieur (m/w) Medizintechnik - Teilzeit möglich Arbeitgeber: APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Kontaktperson:
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w) Medizintechnik - Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und Softwarequalität beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über die MDR und ISO 13485.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung und Softwareentwicklung in der Medizintechnik übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Qualitätsmanagement und Softwarequalität hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w) Medizintechnik - Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizintechnikunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit MDR-konformer Dokumentation und QM-Systemen ein und zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsingenieurs in der Medizintechnik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Softwarequalität und im Qualitätsmanagementsystem (QMS) verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen wie DIN EN ISO 13485 und die MDR. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da flache Hierarchien und direkte Kommunikation wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest und Informationen klar und präzise weitergibst.