REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d)

REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d)

Siegen Vollzeit 75000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Softwareentwicklungsprozess im DevSecOps-Team und entwickle moderne Cloud-Lösungen mit AWS.
  • Arbeitgeber: Führender IT-Dienstleister mit innovativen Projekten und einem kollaborativen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zum Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit AWS und CI/CD-Pipelines.
  • Andere Informationen: Entwickle dich persönlich weiter in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 90000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein führender IT-Dienstleister mit mehreren tausend Mitarbeitenden und einem breiten Leistungsspektrum. Dazu gehören die Entwicklung moderner Softwarelösungen, die Beratung von Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse sowie der sichere Betrieb von IT- und Cloud-Infrastrukturen. Besonders attraktiv ist das Unternehmen durch seine Innovationskraft, spannende Projekte in zukunftsweisenden Technologiefeldern und ein Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Weiterentwicklung setzt. Standort: Remote Gehalt: 75.000 – 90.000 € Ihre Aufgaben: Mitgestaltung des gesamten Softwareentwicklungsprozesses im DevSecOps-Team und Umsetzung automatisierter AWS-Deployments Entwicklung moderner, sicherer und skalierbarer Cloud-Lösungen auf Basis von AWS-Services Sicherstellung von Qualität, Verfügbarkeit und Monitoring durch geeignete Observability-Ansätze Hands-on-Arbeit mit AWS, Docker/Kubernetes sowie Infrastructure-as-Code-Tools (z.B. Terraform, AWS CDK) Aufbau und Optimierung leistungsfähiger CI/CD-Pipelines für kontinuierliches Testen, Absichern und Ausliefern Betreuung der Systeme über alle Stages hinweg – von Entwicklung bis Produktion Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der AWS-Cloud Kenntnisse in Observability-Tools (z.B. CloudWatch, Grafana) sowie Provisionierungs- und Konfigurationsmanagement (Terraform, AWS CDK, Ansible) Erfahrung mit CI/CD-Pipelines inkl. Integration von Security- und Qualitätstools Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Ihre Vorteile: Flexibles Arbeiten: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit & Homeoffice-Option Urlaub: 30 Tage Urlaub plus halbe Tage an Weihnachten und Silvester Weiterbildung: Über 100 Schulungs- und Trainingsangebote für Ihre persönliche Entwicklung Austausch & Innovation: Brown-Bag-Sessions, Developer Summits & Communities Dresscode: Es gibt keinen Dresscode. Entscheidend sind Ihre Ideen und Ihre fachliche Kompetenz Gesundheit & Sport: Zugang zum Urban Sports Club in ganz Europa

REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum Homeoffice bietet. Mit 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die Innovationskraft und spannende Projekte in zukunftsweisenden Technologiefeldern schaffen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Zusammenarbeit und Kreativität großgeschrieben werden.
A

Kontaktperson:

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Technologien, die sie nutzen. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d)

AWS
Docker
Kubernetes
Infrastructure-as-Code
Terraform
AWS CDK
CI/CD-Pipelines
Observability-Tools
CloudWatch
Grafana
Provisionierungsmanagement
Konfigurationsmanagement
Sicherheitsintegration
Qualitätstools
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen in der Jobbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Aufgaben und Qualifikationen übereinstimmen, die wir suchen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in AWS, Docker/Kubernetes und CI/CD-Pipelines demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das macht dich greifbarer und überzeugender.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Technologien, die verwendet werden, sind immer gut.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der AWS-Cloud und den relevanten Tools wie Terraform und CloudWatch vertraut bist. Vielleicht gibt es aktuelle Trends oder Best Practices, die du erwähnen kannst, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

REMOTE: DevOps Engineer AWS (m/w/d)
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>