Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie
Jetzt bewerben
Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie

Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie

Saalfeld Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die stationäre Schmerztherapie und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Apriva ist eine spezialisierte Schmerzklinik, die moderne und komplementäre Ansätze vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Karriereentwicklung und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie in einem interdisziplinären und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation mit Zusatzweiterbildung in spezieller Schmerztherapie und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben – unkompliziert per Button oder Email!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sie wollen Schmerzmedizin neu denken – als Oberarzt (w/m/d)? In einer spezialisierten Schmerzklinik, die nicht nur auf modernste Evidenzmedizin setzt, sondern auch komplementäre Ansätze integriert, können Sie als Führungskraft wirklich etwas bewegen. Hier prägen Sie die Zukunft der Schmerztherapie – individuell, interdisziplinär und innovativ.

Ihre Mission: Sie leiten die stationäre Schmerztherapie, entwickeln maßgeschneiderte Konzepte und arbeiten eng mit Physiotherapie, Psychologie & Ergotherapie zusammen. Wissenschaftliche Projekte und die Förderung junger Ärzte gehören für Sie dazu.

Was Sie mitbringen:

  • Facharztqualifikation mit Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
  • Offenheit für Teamarbeit und innovative Methoden – Führungserfahrung ist ein Plus.

Was Sie erwartet:

  • Wissenschaftliche Förderung & Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten & Teilzeitoptionen
  • Individuelle Karriereentwicklung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte & Gesundheitsangebote

Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie Arbeitgeber: APRIVA GmbH

Als Oberarzt (w/m/d) in unserer spezialisierten Schmerzklinik in Dresden erwartet Sie ein innovatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das auf modernste Evidenzmedizin und komplementäre Ansätze setzt. Wir fördern Ihre wissenschaftliche Entwicklung und bieten flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Karrierechancen, um Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote in einer Kultur, die Teamarbeit und kreative Lösungen schätzt.
A

Kontaktperson:

APRIVA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schmerztherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der multimodalen Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze schätzt. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Klinik und deren Konzepten. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Konzepte umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie

Facharztqualifikation in Schmerzmedizin
Zusatzweiterbildung in spezieller Schmerztherapie
Führungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung individueller Therapieansätze
Kenntnisse in komplementären Therapien
Wissenschaftliche Projektarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement für die Förderung junger Ärzte
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Facharztqualifikation und deine Erfahrungen in der Schmerztherapie sowie deine Teamarbeit und Führungskompetenzen.

Fokussiere dich auf deine Motivation: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du dir Gedanken über deine Motivation machen. Sei bereit, im Erstgespräch zu erklären, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Weiterentwicklung der Schmerztherapie beitragen kannst.

Nutze die Bewerbungsmöglichkeiten: Bewirb dich unkompliziert über den Button „Jetzt bewerben“ oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Schmerztherapie betreffen. Überlegen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet haben.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

Als Oberarzt wird von Ihnen erwartet, dass Sie Führungsverantwortung übernehmen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungserfahrung und Ihre Fähigkeit, ein Team zu leiten, demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie junge Ärzte gefördert haben oder innovative Konzepte entwickelt haben.

Seien Sie offen für neue Ansätze

Die Klinik setzt auf moderne Evidenzmedizin sowie komplementäre Ansätze. Seien Sie bereit, über Ihre Offenheit für innovative Methoden zu sprechen und wie Sie diese in Ihre Arbeit integrieren würden. Dies zeigt, dass Sie anpassungsfähig sind und bereit, neue Wege zu gehen.

Fragen Sie nach den wissenschaftlichen Projekten

Da wissenschaftliche Projekte Teil Ihrer Rolle sein werden, ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Bereiten Sie Fragen vor, die sich auf die aktuellen Forschungsprojekte der Klinik beziehen und wie Sie sich daran beteiligen könnten. Dies zeigt Ihr Engagement für die Weiterentwicklung der Schmerztherapie.

Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie
APRIVA GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Oberarzt (w/m/d) für multimodale Schmerztherapie

    Saalfeld
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • A

    APRIVA GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>