Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit modernen Schmerztherapien und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Apriva ist eine Klinik, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Therapien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsförderung, Top Kantine und Unterstützung bei Umzügen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schmerzmedizin und arbeite in einem motivierten Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Anästhesie, Neurologie oder verwandtem Gebiet; Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; Erstgespräch flexibel per Telefon oder Videochat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Schmerzmedizin kann so viel mehr sein als nur Medikamente! In dieser Klinik arbeitest du mit einem interdisziplinären Team an modernen, multimodalen Therapiekonzepten. Hier kannst du wirklich was bewirken – mit innovativen Methoden, Eigenverantwortung und viel Teamgeist.
Deine Aufgaben:
- Patientenbehandlung mit individuellen, modernen Schmerztherapien
- Zusammenarbeit mit Physio, Psychologie, Ergotherapie & Co.
- Entwicklung neuer Konzepte zur Schmerzbehandlung
- Supervision und Schulung von Assistenzärzten
- Möglichkeit zur Forschung und wissenschaftlichen Arbeit
Dein Profil:
- Facharzt in Anästhesie, Neurologie, Innere Medizin oder verwandtes Fachgebiet
- Zusatz „Spezielle Schmerztherapie“ oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Spaß an innovativen Behandlungsansätzen
Deine Benefits:
- Förderung von Fortbildungen & Karriereentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle
- Top Kantine, Jobrad und Sportangebote
- Unterstützung bei Wohnungssuche oder Umzug
Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben über den Button „Bewerben“, per Email oder über unser Online-Formular. Initiativbewerbungen sind auch jederzeit gern gesehen! Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir bundesweit mit Ihnen in Kontakt treten, ohne Fahrtkosten für Sie und zeitlich flexibel. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei.
Kontakt für dieses Gesuch: Apriva GmbH, Frau Nehring, Werdauer Str. 1-3, 01069 Dresden, 0351 – 4189 33 30. Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Oberarzt (w/m/d) in der Schmerzmedizin – Keine Klinik wie jede andere! Arbeitgeber: APRIVA GmbH
Kontaktperson:
APRIVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) in der Schmerzmedizin – Keine Klinik wie jede andere!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schmerzmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Behandlungsmethoden in der Schmerzmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Ansätze zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den spezifischen Therapiekonzepten der Klinik formulierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Schmerzmedizin unter Beweis stellen und deine Eignung für die Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) in der Schmerzmedizin – Keine Klinik wie jede andere!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der Schmerzmedizin sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Fokussiere dich auf deine Motivation: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du dir Gedanken über deine Motivation machen. Sei bereit, im Erstgespräch zu erklären, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Klinik beitragen kannst.
Nutze das Online-Formular: Bewirb dich über das Online-Formular auf der Website von Apriva. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Schmerzmedizin
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und innovativen Methoden in der Schmerzmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu erlernen und anzuwenden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu behandeln.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte die Entwicklung neuer Behandlungskonzepte oder die Schulung von Assistenzärzten umfassen. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Interesse an Forschung und Weiterbildung zeigen
Da die Klinik auch Möglichkeiten zur Forschung bietet, solltest du dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und kontinuierlicher Weiterbildung betonen. Sprich über relevante Projekte oder Fortbildungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast oder an denen du teilnehmen möchtest.