Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Apriva ist ein etabliertes Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unkomplizierter Bewerbungsprozess und kostenlose Beratungsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im GaLaBau oder Tiefbau sowie Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, Erstgespräch flexibel per Telefon oder Video.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Experte im GaLaBau oder Tiefbau und bereit für den nächsten Karriereschritt? Für ein etabliertes Unternehmen im Großraum Dresden suche ich einen Oberbauleiter (m/w/d), der Projekte kompetent steuert, Teams führt und für Qualität sowie termingerechte Abwicklung sorgt.
Interessiert? - Dann sollten wir uns unterhalten!
Ihre Bewerbung bei Apriva: Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben über den Button „Jetzt bewerben“ oder per Email.
Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir für Sie bundesweit und zeitlich flexibel tätig werden. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei.
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Kontaktperson:
APRIVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter (m/w/d) - Raum Dresden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends im GaLaBau und Tiefbau informierst. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Oberbauleiter unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten während des Gesprächs. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch ein guter Teamleiter ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter (m/w/d) - Raum Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberbauleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen im GaLaBau oder Tiefbau dazu passen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Projektmanagementfähigkeiten.
Persönlicher Kontakt: Da kein Anschreiben erforderlich ist, nutze die Gelegenheit, um in deinem Lebenslauf oder in der E-Mail an Apriva deine Motivation und Begeisterung für die Position klar zu kommunizieren.
Technische Vorbereitung: Falls du zu einem Erstgespräch eingeladen wirst, stelle sicher, dass du über die notwendige Technik verfügst (z.B. funktionierendes Mikrofon und Kamera für Videochats) und wähle einen ruhigen Ort für das Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Oberbauleiter solltest du mit den neuesten Entwicklungen im GaLaBau und Tiefbau vertraut sein. Erwarte technische Fragen zu Projektmanagement, Baustellenorganisation und Qualitätssicherung.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du Teams führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Kultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.