Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen für die digitale Fahrzeugvermietung.
- Arbeitgeber: Apriva ist ein schnell wachsender Anbieter im Bereich digitaler Fahrzeugvermietung.
- Mitarbeitervorteile: Beteiligung an Architekturentscheidungen und Zuschüsse für Weiterbildungen & Tech-Konferenzen.
- Warum dieser Job: Entwickle sowohl Frontend als auch Backend und setze deine Ideen in die Realität um.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, REST-APIs und agile Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einfach bewerben ohne Anschreiben, Erstgespräch flexibel per Telefon oder Videochat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein stark wachsender Anbieter im Bereich digitaler Fahrzeugvermietung sucht einen erfahrenen Developer, der über den Tellerrand hinausblickt. Die Plattform ist bereits live in vielen Städten und wird sukzessive erweitert. Ziel ist es, die Prozesse im Hintergrund ebenso smart und effizient zu gestalten wie die Oberfläche – vom Reservierungssystem bis hin zur Flottenintegration. Hier kannst du sowohl Frontend als auch Backend mitgestalten und deine Ideen in reale Anwendungen verwandeln.
Kompetenzen - Details:
- Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und REST-APIs
- Erste Erfahrungen mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Selbstständige, analytische Denkweise und ein Faible für sauberen Code
Zu erwartende Tätigkeiten:
- Technische Weiterentwicklung der Buchungs- und Abholprozesse
- Umsetzung neuer Features für die Flottenverwaltung
- Optimierung der Ladezeiten und Code-Performance
- Begleitung von Releases und Monitoring im Livebetrieb
- Enge Abstimmung mit UI/UX-Designern
Benefits:
- Beteiligung an Architekturentscheidungen
- Zuschüsse zu Weiterbildungen & Tech-Konferenzen
Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben über den Button „Jetzt bewerben“ oder per Email. Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir für Sie bundesweit und zeitlich flexibel tätig werden. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei.
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Softwareentwickler*in mit Blick aufs große Ganze gesucht! Arbeitgeber: APRIVA GmbH
Kontaktperson:
APRIVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in mit Blick aufs große Ganze gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Fahrzeugvermietung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung und REST-APIs beziehen. Übe, wie du deine Lösungen klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytische Denkweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Scrum oder Kanban angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in mit Blick aufs große Ganze gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen wie objektorientierte Programmierung und REST-APIs. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die für die Position als Softwareentwickler*in relevant sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Technologien du verwendet hast.
Sei kreativ bei der Darstellung deiner Ideen: Da die Stelle kreatives Denken erfordert, könntest du in deinem Lebenslauf oder in einem Portfolio Beispiele für Projekte einfügen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst.
Bereite dich auf das Erstgespräch vor: Da das Unternehmen ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form anbietet, bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir auch Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Plattform
Informiere dich im Vorfeld über die digitale Fahrzeugvermietungsplattform. Verstehe, wie die Buchungs- und Abholprozesse funktionieren und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu objektorientierter Programmierung und REST-APIs. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Frontend- und Backend-Entwicklung umfassen. Hebe hervor, wie du Probleme gelöst und zur Optimierung von Ladezeiten oder Code-Performance beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Zeige, dass dir die Zusammenarbeit mit UI/UX-Designern und anderen Entwicklern wichtig ist. Dies signalisiert, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Teamarbeit schätzt.