Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zentraler Ansprechpartner für Kunden im Bereich Microsoft Dynamics NAV/Business Central.
- Arbeitgeber: Aproda AG ist der führende Dynamics 365 Integrator für Schweizer KMUs mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld mit Fokus auf deine Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise Erfahrung mit ERP/IT-Projekten.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein motiviertes Team und zahlreiche Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aproda AG ist der führende Dynamics 365 Integrator für Schweizer KMUs. Teamspirit, deine Weiterentwicklung sowie eine Vertrauenskultur stehen bei uns an erster Stelle. Damit uns das gelingt, setzen wir das Vertrauen in unsere 140 Mitarbeitenden und in unsere Partnerschaft mit Microsoft.
In dieser vielseitigen Funktion bist Du zentraler Ansprechpartner für ausgewählte Kunden im Bereich von Microsoft Dynamics NAV / Business Central. Du nimmst Kundenbedürfnisse auf, konzipierst und setzt die Lösungen zusammen mit internen Beratern und Entwicklern um. Du berätst Kunden im Zusammenhang mit ihren Geschäftsprozessen und agierst als Projektleiter bei Upgrades und Erweiterungen von Microsoft Dynamics 365 NAV / Business Central.
Deine Skills
- Du verfügst über eine technische und / oder betriebswirtschaftliche Ausbildung.
- Idealerweise hast Du Dich bereits mit ERP / IT-Projekten beschäftigt.
- Die Mechanismen rund um Business-Applikationen sind dir somit bereits vertraut, idealerweise hast Du bereits ein gutes Verständnis für Geschäftsprozesse (BWL, Logistik und / oder Produktion).
- Du kannst mit Kunden umgehen, agierst strukturiert und gut organisiert, und auch die Konzeption von Lösungen bereitet Dir Freude.
- Deine analytischen, konzeptionellen und methodischen Fähigkeiten sind eine wertvolle Basis für diese Aufgabe.
Deine Perspektive
Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Aufgabe, in der Du unsere Kunden noch zufriedener machen kannst!
Anstellung: Festanstellung Horgen und St. Gallen
Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Wir unterstützen ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben.
- Körper & Gesundheit: Wir unterstützen Dich finanziell an deinem Fitness-Abonnement.
- Möglichkeit von Homeoffice: Du darfst 50% von deiner Arbeitszeit von daheim aus arbeiten.
- 6 Wochen Ferien: Deine Erholung ist uns wichtig.
- Kaffee & Co: Du kannst Dich auf eine nigelnagelneue Kaffeemaschine freuen.
- Grosszügige Sozialleistungen: Die betriebliche Pensionskasse wird zu 60% von uns übernommen.
- Modernster Arbeitsplatz: Du erhälst ein brandneues und hochwertiges Notebook.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
ERP Consultant Bestandeskunden Arbeitgeber: Aproda AG
Kontaktperson:
Aproda AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Consultant Bestandeskunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Microsoft Dynamics NAV und Business Central. Verstehe die spezifischen Funktionen und Vorteile dieser Systeme, um im Gespräch mit den Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der ERP-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen ERP Consultant gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Projektleitung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundenorientierung. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die verdeutlichen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Consultant Bestandeskunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Aproda AG. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu Teamspirit, Weiterentwicklung und Vertrauenskultur beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich ERP und IT-Projekte klar darstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV / Business Central für die Position relevant sind.
Kundenorientierung betonen: Da die Rolle einen starken Fokus auf Kundeninteraktion hat, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aproda AG vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen der Kunden zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu konzipieren, die auf Microsoft Dynamics NAV / Business Central basieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch Projektleitung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internen Beratern und Entwicklern verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für Geschäftsprozesse
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in BWL, Logistik oder Produktion zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Kunden bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.
✨Sei strukturiert und organisiert
Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, strukturiert und organisiert zu arbeiten. Du könntest dies tun, indem du einen klaren Plan für deine Antworten präsentierst und zeigst, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich kommunizieren kannst.