Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostiziere Störungen und repariere automatisierte Maschinen für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Aproz ist ein führender Hersteller von Mineralwasser und Sirupen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße reduzierte Mahlzeiten, großzügige Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technik und einem starken Fokus auf Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymécanicien oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst ist notwendig.
Aproz Sources Minérales SA est un des fabricants de boissons de la Migros Industrie. Leader sur le marché des eaux minérales et des sirops en Suisse, l’entreprise est en constant développement. Aproz, c’est une qualité reconnue de longue date alliée aux techniques de production les plus modernes.
Wichtige Hinweise: Horaires en 3x8 et service de piquet
Ce que vous accomplissez:
- Diagnostiquer les dysfonctionnements et intervenir sur les installations et machines automatisées en cas de panne pour assurer la remise en service rapide
- Assurer un support technique aux opérateurs de production
- Intervenir sur les installations pour des travaux de maintenance préventive selon le plan défini
- Contribuer à l'analyse, l'évaluation et la réalisation des améliorations de processus en termes de fiabilité, efficacité et sécurité
- Participer à la création d'instructions de maintenance
Ce que vous apportez:
- Bildung: Apprentissage professionnel achevé (CFC) de polymécanicien, ou formation jugée équivalente
- Expérience professionnelle: Plusieurs années d'expérience dans le dépannage en milieu industriel
- Sens des responsabilités et du service
- Facilité d'adaptation aux nouvelles technologies (paramétrages et réglages)
- Disposé à assurer un service de piquet et apte au travail en trois équipes (3x8)
- Anglais (un atout)
Ce que nous vous proposons:
- Congé maternité/congé paternité: 18 semaines de congé maternité et 3 semaines congé paternité payé
- Restauration: Repas à prix réduit au restaurant du personnel
- Points Cumulus: Tous les employé*s bénéficient de points Cumulus multipliés
- Offres pour les collaborateurs: Nos employé*s bénéficient de réductions intéressantes dans de nombreuses entreprises partenaires
- Vacances: 5 semaines, dès 50 ans 6 semaines, dès 60 ans 7 semaines
- Formation et formation continue: Nous contribuons financièrement à la formation externe
Seules les candidatures en ligne soumises via le portail seront prises en compte.
Contact: Monsieur Timothée De Riedmatten
Vous n'avez pas trouvé de poste correspondant? Activez un abonnement de recherche afin de recevoir des offres d'emploi adaptées par e-mail.
Polymécanicien Arbeitgeber: Aproz Sources Minérales SA
Kontaktperson:
Aproz Sources Minérales SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymécanicien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme diagnostiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Betone, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und bereit bist, im 3-Schicht-Betrieb zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymécanicien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aproz Sources Minérales SA. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Polymécanicien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Wartung und Reparatur von automatisierten Anlagen sowie deine Anpassungsfähigkeit an neue Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Aproz passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal von Aproz ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aproz Sources Minérales SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Polymécanicien technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen und automatisierten Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Die Fähigkeit, sich an neue Technologien anzupassen, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich neue Systeme oder Prozesse implementiert hast, um deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In der Rolle wird oft mit anderen zusammengearbeitet, insbesondere mit Produktionsmitarbeitern. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.