Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Produktionsprozess und führe Analysen durch, um die Qualität sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche, das auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Chemie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Chemieingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Tätigkeitsbereich:
- Sie führen alle für die Herstellung der Produkte benötigten Arbeitsschritte durch und überwachen den gesamten Produktionsprozess und stellen sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
- Sie führen verschiedene Analysen durch und stellen sicher, dass alle Ergebnisse dokumentiert werden.
- Sie übernehmen Reinigungstätigkeiten, insbesondere die Reinigung von Kleinteilen im Rahmen des COP-Prozesses.
- Die Montage und Demontage im Rahmen der Durchführung von CIP (Cleaning in Place) und/oder SIP (Sterilization in Place) gehört zu ihrem Verantwortungsgebiet.
- Sie halten die EHS-Vorgaben (Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit) sowie die Lean-Prinzipien ein und tragen so zur Optimierung der Prozesse bei.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Anlagenbau.
- Erfahrung in der Planung, Optimierung und Überwachung von Produktionsprozessen.
- Vertrautheit mit modernen Verfahrenstechnologien, wie z. B. Destillation, Filtration, Extraktion oder Reaktionstechnik.
- Bereitschaft für den 3er Schichtbetrieb.
Persönliche Anforderungen:
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere im interdisziplinären Austausch mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualität und Forschung.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Umgang mit neuen Technologien und Entwicklungen.
Chemieverfahrenstechniker (m/w/x) Arbeitgeber: APS Group

Kontaktperson:
APS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieverfahrenstechniker (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Chemieverfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Verfahrenstechnologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Projekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieverfahrenstechniker (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik sowie relevante Erfahrungen in der Planung und Überwachung von Produktionsprozessen.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe aus der Chemie und Verfahrenstechnik, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Begriffe wie Destillation, Filtration und CIP/SIP sollten in deinem Anschreiben vorkommen, um deine Vertrautheit mit modernen Verfahrenstechnologien zu zeigen.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, insbesondere im interdisziplinären Austausch. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die EHS-Vorgaben einzuhalten.
Motivation und Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Umgang mit neuen Technologien. Erwähne spezifische Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APS Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Chemieverfahrenstechnikers fundierte Kenntnisse in Chemie und Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Produktionsprozess
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Schritte und deren Bedeutung verstehst, und bringe Ideen zur Optimierung ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonst. Sprich über Kurse oder Schulungen, die du besucht hast, und wie du neue Technologien in deine Arbeit integrieren möchtest.