Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Schweißarbeiten und Qualitätskontrolle im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Anlagenbau mit hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen (WIG/MAG/MIG) und technisches Verständnis für Zeichnungen.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 3 Minuten möglich – starte jetzt deine Karriere!
Tätigkeitsbereich: * Selbstständige Schweißarbeiten (WIG/MAG/MIG) im Anlagenbau: Sie sind für präzise Schweißarbeiten verantwortlich, die höchsten Standards entsprechen und im anspruchsvollen Anlagenbau benötigt werden. * Arbeiten nach Schweißzeichnungen: Sie setzen technische Zeichnungen detailgetreu um und sorgen für eine passgenaue Ausführung der Schweißverbindungen. * Prüfung und Nachbearbeitung von Schweißnähten: Sie überprüfen die Schweißnähte auf Qualität und führen, falls nötig, sorgfältige Nachbearbeitungen durch. * Montage und Demontage von Bauteilen sowie Unterstützung bei Reparaturarbeiten: Sie sind an der fachgerechten Montage und Demontage von Bauteilen beteiligt und leisten wertvolle Unterstützung bei Reparaturen. * Sicherstellung der Qualität durch eigenständige Kontrolle: Mit geschultem Auge führen Sie die Qualitätskontrolle Ihrer Schweißarbeiten durch und gewährleisten
Schweißer (m/w/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: APS Group

Kontaktperson:
APS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Schweißverfahren wie WIG, MAG und MIG vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede und Anwendungsbereiche dieser Verfahren verstehst und wie du sie in der Praxis anwendest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu interpretieren. Übe das Lesen von Schweißzeichnungen, damit du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du präzise und detailgetreu arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du die Qualität deiner Schweißarbeiten sichergestellt hast und welche Nachbearbeitungen du durchgeführt hast, um höchste Standards zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du auch bei Montage- und Demontagearbeiten sowie Reparaturen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Schweißarbeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine Erfahrung mit WIG/MAG/MIG-Schweißen hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Techniken erfolgreich angewendet hast.
Technische Zeichnungen: Erwähne deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und präzise umzusetzen. Gib Beispiele für frühere Arbeiten, bei denen du nach Schweißzeichnungen gearbeitet hast.
Qualitätskontrolle: Betone deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung von Schweißnähten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets darauf achtest, höchste Standards einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APS Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit WIG, MAG und MIG Schweißverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit dem Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du eine bestimmte Schweißverbindung umsetzen würdest.
✨Qualitätskontrolle betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität deiner Arbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Schweißnähte überprüft und nachbearbeitet hast, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie du bei Montage- und Demontagearbeiten im Team gearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen.