Auf einen Blick
- Aufgaben: Design pumps, valves, heat exchangers, and sealing technology in a dynamic office environment.
- Arbeitgeber: Join APS Industrie-Technik GmbH, a leader in industrial technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work culture with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that impact the industry and enhance your engineering skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related field; experience in pump technology is a plus.
- Andere Informationen: This role involves close communication with clients and suppliers to deliver tailored solutions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen: Pumpen-, Verfahrenstechnikingenieur o.ä. (m/w/d) Auslegen von Pumpen, Armaturen, Wärmetauschern, Rückwerkstechnik, Dichtungs- und Schlauchtechnik im Innendienst. Pumpen-Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) im Innendienst.
Auswahl- und Auslegung von Pumpen. Angebotserstellung über das gesamte Portfolio Armaturen, Pumpen, Schlauchtechnik, Rührwerkstechnik, Gleitringdichtungen, Wärmetauscher. Mündliche und schriftliche Abstimmung mit Kunden und Lieferanten.
APS Industrie-Technik GmbH
Pumpen-, Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: APS Industrie-Technik GmbH
Kontaktperson:
APS Industrie-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pumpen-, Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Pumpen- und Verfahrenstechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Pumpentechnologie und Verfahrenstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Auswahl und Auslegung von Pumpen und anderen Komponenten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies für die Abstimmung mit Kunden und Lieferanten entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pumpen-, Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die APS Industrie-Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pumpen- und Verfahrenstechnik sowie deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Pumpen, Armaturen und Wärmetauschern ein und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APS Industrie-Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der Pumpen- und Verfahrenstechnik vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Pumpenauslegungen, Armaturen und Wärmetauschern zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung und Kundenkommunikation zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, da dies in der Abstimmung mit Kunden und Lieferanten wichtig ist.