Data Architect – Energiewirtschaft (gn)
Data Architect – Energiewirtschaft (gn)

Data Architect – Energiewirtschaft (gn)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Datenarchitektur und unterstütze die digitale Transformation in der Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: Innovativer Akteur in der Energiewirtschaft mit zukunftsorientierter Vision.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science und Erfahrung in Datenarchitektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

  Ein innovativer Akteur aus der Energiewirtschaft ist aktuell auf der Suche nach engagierter Verstärkung im Bereich Datenarchitektur. Wer seine/ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld einbringen und die digitale Transformation aktiv mitgestalten möchte, findet hier die passende Herausforderung. Das sind deine Aufgaben: Strategische Gestaltung der Daten- und Systemarchitektur Design und Weiterentwicklung von Datenmodellen zur Unterstützung der Unternehmensstrategie Konzeption und Implementierung von Datenintegrationslösungen für eine nahtlose Datenverarbeitung Beratung und Unterstützung interner Teams bei architektonischen Fragestellungen Evaluierung und Einführung neuer Technologien Sicherstellung der Einhaltung von Architekturrichtlinien Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium (FH/Universität) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einem vergleichbaren Fachbereich Mehrjährige Berufserfahrung in der Daten- oder Systemarchitektur, idealerweise in komplexen IT-Landschaften Fundierte Kenntnisse in: der Entwicklung und Bewertung von Datenmodellen der Konzeption skalierbarer Systemarchitekturen Zertifizierungen wie TOGAF oder Certified Data Management Professional sind von Vorteil Ausgeprägtes konzeptionelles und vernetztes Denkvermögen Hohe Selbständigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das sind deine Vorteile: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Mobiles Arbeiten im Rahmen der Home-Office-Policy (MAS) Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen   JobNr: 3350

Data Architect – Energiewirtschaft (gn) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh

Als innovativer Akteur in der Energiewirtschaft bietet unser Unternehmen eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Expertise in der Datenarchitektur einbringen können. Wir fördern ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und bieten flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstützen. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

apsa personnel concepts gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Architect – Energiewirtschaft (gn)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Datenarchitektur – so bleibst du im Gedächtnis!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du bereit bist, die digitale Transformation mitzugestalten!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Datenarchitektur am besten präsentieren kannst – das macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect – Energiewirtschaft (gn)

Datenarchitektur
Datenmodellierung
Datenintegrationslösungen
Architekturrichtlinien
TOGAF
Certified Data Management Professional
konzeptionelles Denken
vernetztes Denken
Selbstständigkeit
Kommunikationsstärke
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Data Architect interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen in der Daten- und Systemarchitektur klar hervorhebst. Zeige uns konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Datenmodelle entwickelt oder Technologien implementiert hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran, dass wir auch auf Details achten!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte der Datenarchitektur verstehst, sondern auch, wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Datenarchitektur vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Tools und Methoden zu beantworten, die für die Rolle relevant sind, wie z.B. TOGAF oder Datenintegrationslösungen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Beratung interner Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu demonstrieren, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Data Architect – Energiewirtschaft (gn)
apsa personnel concepts gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>