Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze KI-Modelle ein, arbeite an spannenden Data-Science-Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Data Science und KI mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Senior-Level-Expertise in KI und Data Science, Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen bis Jahresende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Branche: Data Science & KI Location: Hybrid Auslastung: 80 Std./Monat – Vollzeit Dauer: bis Jahresende, Option auf Verl. Sprache: Deutsch Das sind deine Aufgaben: Entwicklung und Einsatz von Large Language Models (LLMs) & Retrieval-Augmented Generation (RAG) MLOps: Aufbau, Automatisierung und Betrieb von Machine-Learning-Pipelines Arbeit mit Open Web UI-Frameworks Schnittstellen- & Data-Pipeline-Entwicklung, insbesondere: Anbindung und Integration von Webseiten Web Scraping Modellentwicklung & -betrieb inklusive Training & Optimierung (z. B. Gradient Descent) Aufbau von „Model as a Service“-Architekturen Entwicklung von KI-Chatbots Erstellung von KI-gestützten Zusammenfassungen Das solltest du mitbringen: Senior-Level-Expertise in den beschriebenen Themenfeldern Erfahrung in der praktischen Umsetzung komplexer KI- und Data-Science-Projekte Eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise Idealerweise Teamfähigkeit, um parallel mit mehreren Expert:innen im Projekt zu arbeiten JobNr: 3329
Data Scientist – Künstliche Intelligenz (gn) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh
Kontaktperson:
apsa personnel concepts gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist – Künstliche Intelligenz (gn)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Scientists und KI-Experten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Machine Learning und KI, damit du im Gespräch glänzen kannst. Wir empfehlen, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für KI! Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Interesse zu unterstreichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch am Puls der Zeit bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist – Künstliche Intelligenz (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Vermeide es, zu formell zu sein und bring deinen eigenen Stil in die Bewerbung ein. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben als Data Scientist in Verbindung stehen.
Erzähl eine Geschichte: Nutze dein Anschreiben, um eine kleine Geschichte über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich KI und Data Science zu erzählen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast – das bleibt im Gedächtnis!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht untergeht, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher dran, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und Data Science vertraut. Insbesondere Large Language Models und MLOps sollten dir nicht fremd sein. Zeige im Interview, dass du die Technologien nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme lösen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Expert:innen kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt, um zu zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.