Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsarchitekturen für 22.000 Nutzer:innen im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit einem agilen, internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, Gesundheitszentrum und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation von Arbeitsplatzsystemen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen und Expertise in Microsoft-Sicherheitslösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, 3–4 Tage pro Woche vor Ort in Wien zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde im Finanzsektor sucht eine:n erfahrene:n Security Architect , um das IT-Expert:innenteam zu verstärken. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen, um sicherzustellen, dass die IT-Arbeitsplatzumgebungen für 22.000 Nutzer:innen effizient und sicher betrieben werden. Deine Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit IT-Security-Expert:innen und anderen Spezialist:innen, um das höchste Sicherheitsniveau für Bankarbeitsplätze in ganz Österreich zu gewährleisten. Koordination und operative Unterstützung bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung optimierter Arbeitsplatzsicherheit durch Client-Hardening und Security-Produktbetrieb . Leitung der Einführung neuer Security-Produkte (z. B. Microsoft) sowie notwendiger Prozessanpassungen. Management von Client- und Server-Sicherheit & Compliance in einer Multi-Cloud- und On-Premise-Umgebung. Überwachung externer Dienstleister und Partner, um den sicheren und stabilen Betrieb der Arbeitsplatzsysteme in ganz Österreich sicherzustellen. Erstellung und Pflege relevanter Dokumentationen und Verfahren für den Betrieb, Zertifizierungen und Audits. Dein Profil Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von Projekten und der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen mit 2.000 Geräten (Windows und macOS/iOS). Expertise in der Integration von Microsoft-Sicherheitslösungen in bestehende Arbeitsplatzsysteme und On-Premise-Architekturen sowie in die Anbindung an andere Sicherheitslösungen. Fundiertes Wissen im Bereich Authentifizierung & Identitätsmanagement in hybriden Umgebungen, einschließlich moderner Authentifizierungsmethoden für Arbeitsplatz- und Netzwerksicherheit. Architekturerfahrung in: Microsoft-Umgebungen (Entra ID, Active Directory) Multi-Forest-Umgebungen und Compliance-Management Erfahrung mit Netzwerk- und Server-Sicherheit in zentralisierten, dezentralisierten und Cloud-Umgebungen. Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau). Bereitschaft, 3–4 Tage pro Woche vor Ort in Wien zu arbeiten. Das wird geboten Ein kollaboratives, funktionsübergreifendes Team in einem agilen Umfeld . Die Möglichkeit, von einer internationalen und talentierten Community innerhalb des Unternehmens zu lernen. Die Freiheit, Lösungen eigenständig zu entwickeln und aktiv zur nächsten Generation des Arbeitsplatzsystems beizutragen. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Kantine vor Ort, ein Gesundheitszentrum, Mitarbeiter:innenvorteile und mehr. Weitere Vorteile Gesundheitszentrum: Hochwertige medizinische Versorgung während der Arbeitszeit. Flexible Arbeitszeiten: Optimiere deine Work-Life-Balance mit Homeoffice-Optionen. Exklusive Mitarbeiterrabatte: Sonderkonditionen für Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Einzelhandel und mehr. Empfehlungsprogramm: Boni für erfolgreiche IT-Empfehlungen. Sprachkurse: Deutsch- & Englischkurse zur persönlichen Weiterentwicklung. Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Karriere, Familie und Freizeit, einschließlich Vaterschaftsurlaub, Sabbaticals und Sportkursen. JobNr.:3318
IT Security Specialist – Workplace Infrastructure (w/m/d) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh
Kontaktperson:
apsa personnel concepts gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Specialist – Workplace Infrastructure (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups im Bereich IT-Sicherheit. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends und Technologien informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise in Microsoft-Sicherheitslösungen! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Integration dieser Lösungen hervorhebt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsarchitekturen und -praktiken studierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist – Workplace Infrastructure (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des IT Security Specialist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit der Arbeitsplatzumgebungen beitragen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Sicherheitslösungen, Authentifizierung & Identitätsmanagement sowie Netzwerk- und Server-Sicherheit, klar und präzise darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind.
Dokumentation und Compliance: Betone deine Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie in der Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie die Überwachung externer Dienstleister und Partner umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitektur
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsarchitekturen vertraut, die in der Finanzbranche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Client-Hardening und der Implementierung von Sicherheitslösungen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der Integration von Microsoft-Sicherheitslösungen und im Management von Client- und Server-Sicherheit demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Security-Expert:innen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Koordination von Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit beigetragen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.