Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Android-Apps von der Idee bis zum Release.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das technologische Lösungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und die Möglichkeit für hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Android-Entwicklung, Kenntnisse in Kotlin, Java und App-Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Faire Arbeitszeiten ohne All-In-Verträge und regelmäßige Erneuerung des Equipments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns moderne Android-Apps – vom ersten Konzept bis zum Release. Wir suchen eine:n erfahrene:n Senior Android Entwickler:in, der oder die mit Leidenschaft an innovativen Projekten arbeitet und technologische Lösungen aktiv mitgestaltet. Bei uns arbeitest du in einem motivierten Team, bringst eigene Ideen ein und begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von der ersten Skizze bis zum finalen Release.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Umsetzung moderner Android-Apps mit Fokus auf Qualität und Performance
- Planung und Architektur von mobilen Anwendungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Konzeption und technischen Planung
- Evaluierung technischer Anforderungen und Umsetzung von Prototypen
- Testing, Release und Betreuung ĂĽber den gesamten Produkt-Lifecycle
- Kontinuierliche Kommunikation mit anderen Teams (z. B. Backend, Design, Projektmanagement)
Das bringst du mit
- Mehrjährige Berufserfahrung als Android Entwickler:in
- Sehr gute Kenntnisse in Kotlin und Java
- Sicherer Umgang mit dem Android SDK
- Erfahrung in der eigenständigen Umsetzung von Projekten
- Kenntnisse in der App-Architektur und gängigen Entwicklungsmustern
- Erfahrung im Umgang mit REST-, SOAP- und GraphQL-Schnittstellen
- Kenntnisse zu Web-Technologien (z. B. Sessions, JavaScript)
- Erfahrung mit Jetpack Compose
- Datenbank-Know-how
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie gute Englischkenntnisse
Das erwartet dich bei uns
- Keine All-In-Verträge – faire und transparente Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle – für deine individuelle Work-Life-Balance
- Modernes Equipment, das alle 3 Jahre erneuert wird
- Lizenzen & Tools, die dich optimal unterstĂĽtzen (z. B. GitHub Copilot)
- Ein eingespieltes, sympathisches Team mit viel Raum fĂĽr Eigeninitiative
- Hybrides Arbeiten ist bei uns möglich – gerne vor Ort im Büro, aber auch remote.
Senior Android Entwickler:in (w/m/d) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh
Kontaktperson:
apsa personnel concepts gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Android Entwickler:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Android-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für innovative Projekte! Teile deine eigenen Projekte oder Beiträge auf GitHub oder in Blogs, um dein Können und deine Kreativität zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Android-Entwicklung, insbesondere über Kotlin, Jetpack Compose und REST-Schnittstellen. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zur Teamdynamik, den Projekten oder den verwendeten Technologien stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Android Entwickler:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Entwicklung von Android-Apps widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Kotlin, Java und dem Android SDK sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Hebe relevante Projekte hervor: FĂĽge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Kenntnisse in App-Architektur und Entwicklungsmustern zeigen. Zeige, wie du technische Anforderungen evaluiert und Prototypen umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Android-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Kotlin, Java und dem Android SDK vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für innovative Projekte
Die Firma sucht jemanden, der mit Leidenschaft an Projekten arbeitet. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen vorherigen Projekten parat haben. Betone, wie du technische Anforderungen erfasst und umgesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.