Senior Cloud Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Senior Cloud Engineer (w/m/d)

Wien Vollzeit 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung von Cloud-Infrastrukturen in AWS, enge Zusammenarbeit mit DevOps-Teams.
  • Arbeitgeber: Modernes Unternehmen im Bereich digitale Unterhaltung mit innovativer Vision.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, ergonomische Arbeitsplätze und attraktive Gehaltsstruktur.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit State-of-the-Art-Technologien in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit AWS, Infrastructure as Code, Linux, Kubernetes und DevOps-Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage, Relocation-Support und regelmäßige Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Für ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen aus dem Bereich digitale Unterhaltung wird aktuell ein:e erfahrene:r Senior Cloud Engineer gesucht. Der Fokus liegt auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung komplexer Cloud-Infrastrukturen in AWS sowie der engen Zusammenarbeit mit DevOps- und Entwicklungsteams. Der Standort ist Wien oder Remote innerhalb Österreichs.

Das sind deine Aufgaben:

  • Betrieb und Support der Produktionsumgebung in AWS
  • Weiterentwicklung, Automatisierung und Wartung der Cloud-Infrastruktur mit Tools wie Terraform und GitLab
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams zur Integration neuer Technologien
  • Optimierung und Support der CI/CD-Pipeline

Das bringst du mit:

  • Mehrjährige praktische Erfahrung mit AWS und Infrastructure as Code
  • Fundierte Kenntnisse in Linux und Kubernetes
  • Gutes Verständnis für Netzwerke und Load Balancing DNS
  • Optional: Windows Server und Domain Administration
  • Sehr gutes Know-how in DevOps- und GitOps-Methoden
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit GitLab und Terraform, HashiCorp Vault, Grafana, Prometheus und Alertmanager
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind ein Plus

Das bietet dir unser Kunde:

  • Einsatz von State-of-the-Art-Technologien als zentraler Bestandteil der Unternehmensvision
  • Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, cross-funktionalen Teams und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeitsmodell: Remote-Optionen und Homeoffice
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Ergonomische Arbeitsplätze und High-End-Hardware
  • Attraktives Gehalt über dem Branchendurchschnitt: Mindestgrundgehalt von € 70.000 brutto/Jahr (Vollzeit)
  • Deutliche Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation
  • Top-Benefits: Zusätzlicher Urlaubstag am Geburtstag
  • Bis zu 5 extra Urlaubstage jährlich bei All-In-Verträgen
  • Gratis Parkplatz oder sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Relocation-Support für internationale Kandidat:innen
  • Essenszuschüsse und firmeneigenes Restaurant
  • Regelmäßige Team- und Community-Events
  • Attraktive Vergünstigungen, Gesundheitsangebote, Fitnessunterstützung u.v.m.

Senior Cloud Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien in einem modernen Arbeitsumfeld fördert. Mit flachen Hierarchien und cross-funktionalen Teams bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitsmodelle, die Homeoffice und Gleitzeit umfassen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie zusätzlichen Urlaubstagen, Essenszuschüssen und regelmäßigen Team-Events, was zu einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur beiträgt.
A

Kontaktperson:

apsa personnel concepts gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit AWS, Terraform und anderen relevanten Technologien präsentierst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Cloud-Technologie.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Aktive Teilnahme an Communitys

Engagiere dich in Online-Communitys oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, deinen Namen in der Branche bekannt zu machen und möglicherweise Jobangebote zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer (w/m/d)

Erfahrung mit AWS
Infrastructure as Code
Kenntnisse in Linux
Kenntnisse in Kubernetes
Netzwerk- und Load Balancing-Verständnis
DNS-Kenntnisse
DevOps-Methoden
GitOps-Methoden
Erfahrung mit GitLab
Erfahrung mit Terraform
Kenntnisse in HashiCorp Vault
Kenntnisse in Grafana
Kenntnisse in Prometheus
Kenntnisse in Alertmanager
Sehr gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Automatisierungsfähigkeiten
CI/CD-Pipeline-Optimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Cloud-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit AWS und Infrastructure as Code. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Begriffe wie Terraform, GitLab, Kubernetes und DevOps-Methoden in deine Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und die geforderten Technologien beherrschst.

Zeige Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Zeige deine Begeisterung für die digitale Unterhaltung und die Technologien, die das Unternehmen nutzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in AWS und den Tools wie Terraform und GitLab vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Optimierung der Cloud-Infrastruktur vorschlagen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du DevOps-Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Konzepte verständlich vermitteln kannst und wie du in einem Team arbeitest.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Cloud-Bereich des Unternehmens oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.

Senior Cloud Engineer (w/m/d)
apsa personnel concepts gmbh
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>