Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Labortests durch und erstelle Produktempfehlungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Chemie und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und gute Karrierechancen.

Allgemeine Labortests: Durchführung von Labortests nach Kundenbedürfnissen und nach festgelegten Qualitätsanforderungen.

Kundenbeziehung: Erstellung einer Produktempfehlung für Kunden aus dem bestehenden Produktportfolio.

Pflege von Laborgeräten: Reinigung und Pflege von Mess- und Prüfgeräten.

Dokumentation: Testergebnisse in definierte Listen und Reportvorlagen eingeben.

Kommunikation: Ansprechpartner*in für interne Bereiche und Kund*innen bei technischen Fragen sowie Durchführung von Produktschulungen.

Warenwirtschaft: Erstellung von Bestellanforderungen für Produkte und Dokumentation der Wareneingänge.

Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Aptar Dortmund GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Chemisch-technische Assistenten (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Branche. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Durch unsere zentrale Lage profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen und erfüllenden Job einzubringen.
A

Kontaktperson:

Aptar Dortmund GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Labortests, die in der Branche durchgeführt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Qualitätsanforderungen und Kundenbedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Laborbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an chemisch-technische Assistenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner*in fungieren, also übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen Softwaretools zur Dokumentation und Warenwirtschaft vertraut. Kenntnisse in diesen Bereichen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich in die Arbeitsabläufe einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Laboratory Skills
Qualitätskontrolle
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Technische Kommunikation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Warenwirtschaft
Prüf- und Messtechnik
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Durchführung von Labortests und der Dokumentation von Ergebnissen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Chemie dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aptar Dortmund GmbH vorbereitest

Verstehe die Labortests

Informiere dich über die verschiedenen Labortests, die in der Ausbildung durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Genauigkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Produktempfehlungen zu erstellen und eine gute Beziehung zu den Kunden aufzubauen.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu Laborgeräten und deren Pflege zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die Wartung und Reinigung von Mess- und Prüfgeräten hast, um die Effizienz im Labor zu gewährleisten.

Dokumentationsfähigkeiten hervorheben

Erkläre, wie wichtig präzise Dokumentation ist und bringe Beispiele, wie du Testergebnisse strukturiert und genau erfasst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem regulierten Umfeld zu arbeiten.

Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Aptar Dortmund GmbH
A
  • Ausbildung Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • A

    Aptar Dortmund GmbH

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>