Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Spezifikationen und koordiniere Projekte im Bereich Werkzeugtechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Spritzgießtechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werkzeugtechnik und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Erstellen von Spezifikationen: Sie entwickeln Spezifikationen für Spritzgießwerkzeuge und koordinieren Anfragen sowie Termin- und Kostenkontrollen.
Werkzeugverlagerungen: Sie koordinieren die Verlagerungen von Werkzeugen zwischen verschiedenen Standorten und Lieferanten.
Technologieauswahl: Sie unterstützen das Engineering bei der Auswahl innovativer Technologien im Bereich Werkzeugtechnik.
Werkzeugoptimierung: Sie arbeiten an der Optimierung von Werkzeugen zur besseren Auslastung und Kostenreduzierung mit.
Industrialisierungsprojekte: Sie arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Engineering an Projekten im Bereich Industrialisierung mit Supply-Chain-Schnittstelle zur Sicherstellung der Bedarfsplanung, z.B. für Einzelteilkomponenten.
Machbarkeitsstudien: Sie unterstützen bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen.
Projektplanung: Sie begleiten die Planung und Einführung von Serienwerkzeugen bis zum SAT und in der Start-up-Phase fachlich und terminlich.
Projektüberwachung: Sie überwachen sowie verfolgen die Projektergebnisse und koordinieren die Bereitstellung von Testmaterialien.
Kapazitätsmanagement: Überwachung und Nachverfolgung von Kapazitäten.
Budgetplanung: Sie unterstützen bei der Vorbereitung des Investitionsbudgets für Spritzgießwerkzeuge.
Specialist (m/w/d) Project Management Arbeitgeber: Aptar Dortmund GmbH
Kontaktperson:
Aptar Dortmund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist (m/w/d) Project Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Werkzeugtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Werkzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -überwachung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist (m/w/d) Project Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deinem Anschreiben und Lebenslauf verwenden kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Specialist im Projektmanagement hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Spezifikationserstellung und Projektüberwachung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Werkzeugtechnik, Projektplanung und Budgetierung. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Qualifikationen klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aptar Dortmund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Spezialisten im Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, Budgetierung und Koordination von Werkzeugverlagerungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen zur Technologieauswahl
Sei bereit, Fragen zur Auswahl innovativer Technologien im Bereich Werkzeugtechnik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Engineering und anderen Abteilungen erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.