Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Spezifikationen und koordiniere Werkzeugverlagerungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Werkzeugtechnik mit Fokus auf Technologie und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werkzeugtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Erstellen von Spezifikationen: Sie entwickeln Spezifikationen für Spritzgießwerkzeuge und koordinieren Anfragen sowie Termin- und Kostenkontrollen.
Werkzeugverlagerungen: Sie koordinieren die Verlagerungen von Werkzeugen zwischen verschiedenen Standorten und Lieferanten.
Technologieauswahl: Sie unterstützen das Engineering bei der Auswahl innovativer Technologien im Bereich Werkzeugtechnik.
Werkzeugoptimierung: Sie arbeiten an der Optimierung von Werkzeugen zur besseren Auslastung und Kostenreduzierung mit.
Industrialisierungsprojekte: Sie arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Engineering an Projekten im Bereich Industrialisierung mit Supply-Chain-Schnittstelle zur Sicherstellung der Bedarfsplanung, z.B. für Einzelteilkomponenten.
Machbarkeitsstudien: Sie unterstützen bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen.
Projektplanung: Sie begleiten die Planung und Einführung von Serienwerkzeugen bis zum SAT und in der Start-up-Phase fachlich und terminlich.
Projektüberwachung: Sie überwachen sowie verfolgen die Projektergebnisse und koordinieren die Bereitstellung von Testmaterialien.
Kapazitätsmanagement: Überwachung und Nachverfolgung von Kapazitäten.
Budgetplanung: Sie unterstützen bei der Vorbereitung des Investitionsbudgets für Spritzgießwerkzeuge.
Specialist project, specialist management Arbeitgeber: Aptar Dortmund GmbH
Kontaktperson:
Aptar Dortmund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist project, specialist management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Spritzgießtechnik und Projektmanagement beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Technologien Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -überwachung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie Engineering oder Supply Chain, zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist project, specialist management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den genannten Punkten übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Projektmanagement und Werkzeugtechnik wichtig sind. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung von Werkzeugen und zur Unterstützung von Industrialisierungsprojekten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aptar Dortmund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -überwachung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Engineering-Teams erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation zeigen. Dies kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Budget- und Kapazitätsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budget- und Kapazitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kosten kontrolliert und Kapazitäten optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.