Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Maschinenbau über drei Jahre.
- Arbeitgeber: Aptar ist ein innovatives Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und regelmäßige Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Perspektiven und entwickle dich fachlich sowie persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Technikaffinität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während des Studiums.
So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus:
Studium meets Berufsleben: Das praxisintegrierte Studium dauert nur drei Jahre und wechselt alle drei Monate zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theorie an der DHBW Friedrichshafen.
Raum für Orientierung: Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie z.B.:
- Lehrwerkstatt
- Forschung & Entwicklung
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Konstruktion
- Fertigung
- Continuous Improvement
Globale Perspektiven: Während des Studiums ist ein Auslandsaufenthalt an einem unserer ausländischen Standorte möglich. Dabei kannst du unsere internationalen Strukturen und andere Kulturen kennenlernen und so das große Ganze aus anderen Blickwinkeln sehen.
Das lernst du während deines Dualen Studiums:
- Allgemeine Studieninhalte wie Mathematik, Physik, angewandte Informatik, Digitalisierung, technische Mechanik sowie Produktion, Logistik und Qualitätsmanagement.
Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch umfassende Betreuung. Du wirst vertraut mit der Arbeit in einem innovativen Unternehmen in einer verantwortungsvollen Zukunftsbranche.
Diese Skills sind uns wichtig:
- Allgemeine und fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Studieneignungsprüfung)
- Affinität für Technik
- Hohe Motivation und Eigenverantwortung
- Analytische Denkweise und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Praxisorientierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das solltest du zur Hochschule wissen:
- Dauer des Studiums: 3 Jahre - 6 Semester
- Vorlesungen an der DHBW Friedrichshafen und Praxisphasen im Unternehmen im je 3-monatigen Wechsel
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Deine Benefits:
- Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
- Engagiertes Ausbilder-Team
- Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Faire und attraktive Ausbildungsvergütung
- Sonderzahlungen wie z.B. Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere Zuschüsse
- Regelmäßige Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
- Sehr gute Übernahmechancen
Du suchst die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis und möchtest zukünftig als Maschinenbauingenieur in der Konstruktion, Produktentwicklung oder Projektmanagement arbeiten? Dann ist das duale Studium im Bereich Maschinenbau genau das Richtige für Dich!
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Aptar Group
Kontaktperson:
Aptar Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen wie Forschung & Entwicklung oder Qualitätsmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums bei Aptar zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen in praktischen Aufgaben oder Tests zu demonstrieren. Übe mit technischen Aufgaben oder Simulationen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigenverantwortung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang teilst, in denen du selbstständig Projekte oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Aptar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Aptar informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Affinität zur Technik. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Aptar interessierst. Hebe deine Motivation, Teamfähigkeit und analytische Denkweise hervor und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aptar Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Maschinenbau stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Mechaniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Motivation und Eigenverantwortung
Unternehmen suchen nach motivierten Bewerbern, die Eigenverantwortung übernehmen können. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder in der Schule.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist im Maschinenbau entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit Aptar und dessen Produkten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Innovationen des Unternehmens, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.