Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Spritzgießwerkzeuge ein- und ausbauen sowie Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Verfahrensmechanik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ein- und Ausbau von Spritzgießwerkzeugen
Bedienung von Spritzgießmaschinen und den dazugehörenden Peripheriegeräten
Optimierung von Spritzprozessen
Programmierung von Entnahme-Robotern
Datenpflege und Dokumentation im ERP-System
Einfache Bemusterungen durchführen
Sicherstellung der Teilequalität
Mitwirkung an (Teil-)Projekten
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aptar Radolfzell GmbH
Kontaktperson:
Aptar Radolfzell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Spritzgießen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgießmaschinen und Robotern belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Spritzgießtechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen zu sprechen. Wenn du bereits mit solchen Systemen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du Daten gepflegt und dokumentiert hast, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Einrichter / Verfahrensmechaniker hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Spritzgießmaschinen und der Programmierung von Robotern ein.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Erwähne alle relevanten technischen Fähigkeiten, die du hast, insbesondere im Umgang mit Spritzgießwerkzeugen und Peripheriegeräten. Zeige, dass du in der Lage bist, Prozesse zu optimieren und die Teilequalität sicherzustellen.
Dokumentation und Datenpflege: Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Beschreibe, wie du Daten gepflegt und dokumentiert hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Motivation und Teamarbeit: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mitwirkung an Projekten beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, an (Teil-)Projekten aktiv mitzuwirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aptar Radolfzell GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Spritzgießtechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Funktionsweise von Spritzgießmaschinen und -werkzeugen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Spritzprozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse im ERP-System
Informiere dich über gängige ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Daten gepflegt und dokumentiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Projektmitwirkung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen in Projekten zu sprechen. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Rolle du in Teamprojekten gespielt hast.