Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Steuerungseinrichtungen zusammen und wartest elektrische Anlagen.
- Arbeitgeber: APV bietet transparente Kommunikation und individuelle Unterstützung für Bewerber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, übertarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zum ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und hochwertiger Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker und Kenntnisse in Steuerungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Coaching für Bewerbungsgespräche und persönliche Ansprechpartner sind inklusive.
Ihre TODOS als Elektroniker/ Elektriker (m/w/d) - Betriebstechnik (Schalt- und Steueranl.):
- Zusammenbau von Steuerungseinrichtungen
- Arbeiten mit Schaltplänen und Zeichnungen
- Wartung und Instandhaltung
- Installierung, Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions-, Schalt- und Verfahrensanlagen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektriker/ Elektroniker (m/w/d)
- Kenntnisse in Steuerungstechnik und Schaltschrankbau erforderlich
- Gutes Augenmaß und handwerkliches Geschick
- Führerschein & PKW sind wünschenswert
Ihre Vorteile mit APV:
- Transparente, vertrauensvolle und offene Kommunikation mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei APV
- Coaching für Bewerbungsgespräche und Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen
- Unbefristete Arbeitsverträge und übertarifliche Vergütung/ + Zuschläge auf Basis des IGZ/ DBG Tarifvertrages
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, VWL sowie Zuschüsse zu den ÖPNV
- Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch starke Partner an unserer Seite
- Hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsausstattung
- Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontaktperson:
apv-personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/ Elektriker (m/w/d) - Betriebstechnik (Schalt- und Steueranl.) (Ulm)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker/Elektriker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Elektroniker/Elektriker. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch motiviert und engagiert sind. Lass deine Leidenschaft für die Technik durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/ Elektriker (m/w/d) - Betriebstechnik (Schalt- und Steueranl.) (Ulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker/Elektriker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Steuerungstechnik und Schaltschrankbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apv-personal vorbereitest
✨Kenntnisse in Steuerungstechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik und im Schaltschrankbau während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da handwerkliches Geschick gefragt ist, solltest du bereit sein, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt oder eine Herausforderung beschreiben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von APV, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Führerschein und Mobilität erwähnen
Wenn du einen Führerschein und ein Auto hast, erwähne dies im Gespräch. Es kann ein Pluspunkt sein, da es deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unterstreicht.