Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte landwirtschaftliche Maschinen, führe Fehleranalysen durch und erstelle Berichte.
- Arbeitgeber: APV bietet eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation mit persönlicher Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, übertarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker oder ähnliche Qualifikation, Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Führerschein wünschenswert.
Ihre TODOS als Landmaschinenmechaniker/mechatroniker (m/w/d):
- Reparatur und Wartung von benzin- und akkubetriebenen Geräten
- Fehleranalyse und computergestützte Prüfung
- Erstellung von Reparaturberichten
- Bearbeitung von Garantiefällen
- Identifikation von Ersatzteilen und Bestellung
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifizierung
- Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsbereich
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Führerschein & PKW wünschenswert
Ihre Vorteile mit APV:
- Transparente, vertrauensvolle und offene Kommunikation mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei APV
- Coaching für Bewerbungsgespräche und Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen
- Unbefristete Arbeitsverträge und übertarifliche Vergütung/ + Zuschläge auf Basis des IGZ/ DBG Tarifvertrages
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, VWL sowie Zuschüsse zu den ÖPNV
- Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch starke Partner an unserer Seite
- Hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsausstattung
- Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
Landmaschinenmechaniker/mechatroniker (gn) (Ulm) Arbeitgeber: apv-personal
Kontaktperson:
apv-personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker/mechatroniker (gn) (Ulm)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Landmaschinenmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Landmaschinenmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du anführen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. In der Landwirtschaft ist dies oft erforderlich, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker/mechatroniker (gn) (Ulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Landmaschinenmechaniker/mechatroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apv-personal vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Reparatur- und Wartungsverfahren für landwirtschaftliche Maschinen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fehleranalyse und computergestützten Prüfung testen.
✨Präsentation deiner Berufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Landmaschinenmechaniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.
✨Einstellung zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, also zeige deine Bereitschaft und positive Einstellung dazu.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deinem Engagement für das Unternehmen.