Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätsanalysen durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: APV bietet transparente Kommunikation und persönliche Ansprechpartner.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, Weihnachtsgeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Hochwertige Arbeitskleidung und Gesundheitsmanagement inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre TODOS als Qualitätssicherungstechniker (m/w/d):
- Sie führen Qualitäts-, Prozess- und Fehleranalysen durch
- Abwicklung des Reklamationsmanagements
- Dokumentation und Erstellung von Qualitätsberichten sowie Aktualisierung der Dokumente
- Betreuung der Musterteilfertigung bis zur Serienfreigabe
- Berechnung von Qualitätskennzahlen
- Vermessen von Kunststoff- und Metallteilen mit 1D, 2D und 3D-Messtechnik
- Erstellen von Prüfplänen und Anweisungen für Schulungen und Trainings für Mitarbeiter
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Werkstoffprüfung
- Guter Umgang in MS-Office und ERP-Systemen
- Verständnis im Umgang mit technischen Dokumentationen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile mit APV:
- Transparente, vertrauensvolle und offene Kommunikation mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei APV
- Coaching für Bewerbungsgespräche und Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen
- Unbefristete Arbeitsverträge und übertarifliche Vergütung/ + Zuschläge auf Basis des IGZ/ DBG Tarifvertrages
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, VWL sowie Zuschüsse zu den ÖPNV
- Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch starke Partner an unserer Seite
- Hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsausstattung
- Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerben Sie sich - Wir freuen uns, SIE kennenzulernen!
Kontaktperson:
apv-personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätssicherungstechniker (gn) (Ulm)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Qualitätssicherung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsanalyse und im Reklamationsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherungstechniker (gn) (Ulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Qualitätssicherungstechnikers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen ein.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apv-personal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätssicherungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitäts-, Prozess- und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit MS-Office und ERP-Systemen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern oder Probleme zu lösen.
✨Vertrautheit mit technischen Dokumentationen zeigen
Da das Verständnis technischer Dokumentationen wichtig ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Dokumenten gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verstehen und anzuwenden.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erläutern, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.