Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Badegäste und sorge für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: AQUA steht für Wasser und Qualität in der Bäderbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit viel Eigenverantwortung und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe und Erste-Hilfe Nachweis erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit inklusive Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.
AQUA steht für Wasser, QUALITY – für Qualität. Über Ihre tatkräftige Unterstützung als kompetenter und dienstleistungsorientierter Fachangestellter bei der Badeaufsicht im Raum Bruchsal/Karlsruhe freuen wir uns!
- Erste-Hilfe Maßnahmen und Wasserrettung
- Kontrolle, Wartung und Pflege der Bädertechnik sowie Wasserqualitäts- und Hygienekontrollen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit inkl. Wochenendarbeit sowie Feiertagsarbeit
- Aktueller Nachweis Erste-Hilfe Ausbildung (betrieblicher Ersthelfer)
- Deutsch als Kommunikationssprache
- Kfz-Führerschein (Führerscheinklasse B) und/oder Sportbootführerschein Binnen wünschenswert
Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und einen breiten Spielraum für Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Übertarifliche Bezahlung, Urlaubsanspruch, Zuschläge für z.B. Sonn- und Feiertagsarbeit etc. Fahrtkostenerstattung, Jobticket oder Poolfahrzeug (nach Absprache).
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Fachangestellte FüR BäDerbetriebe In Vollzeit Oder Teilzeit Arbeitgeber: AQUALITY GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AQUALITY GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte FüR BäDerbetriebe In Vollzeit Oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Wasserrettung und Hygienevorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Badeaufsicht und deinem Umgang mit Notfällen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, da dies oft erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte FüR BäDerbetriebe In Vollzeit Oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachangestellter für Bäderbetriebe interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Wasser und Dienstleistung ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe sowie deinen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis. Wenn du über einen Kfz-Führerschein oder Sportbootführerschein verfügst, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Flexibilität: Da Schichtarbeit und Wochenendarbeit erforderlich sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare und prägnante Sätze, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AQUALITY GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe, insbesondere über Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wasserrettung. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in Bädern oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.