Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst Fertigungsprozesse für metallene Bauteile.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Vanessa Bockholt unter 02722 950 169.
Große Erfolge fangen mit kleinen Schritten an. Schritt 1: Starte Deine Ausbildung bei uns! Du bringst Spaß an technischen und handwerklichen Herausforderungen mit und zeichnest Dich durch eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit aus? Dann pack Deine Zukunft an: Für uns eine echte Familienangelegenheit!
In der Fachrichtung Drehautomatensysteme fertigen unsere Zerspanungsmechaniker/-innen mittels spanender Verfahren metallene Bauteile für unsere Produkte an. Dabei gilt es, je nach Auftrag, den Fertigungsprozess detailliert zu planen und die notwendigen Steuerungsprogramme einzurichten und zu optimieren.
Als Zerspanungsmechaniker/-in bist Du ebenfalls für die Dokumentation und Bewertung der Arbeitsergebnisse verantwortlich und prüfst etwa, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen.
Noch Fragen? Dann melde Dich bei Vanessa Bockholt: 02722 950 169. Informiere Dich jetzt über die vielen Vorteile einer Ausbildung bei uns und entdecke alle wichtigen Informationen auf unserer Karriereseite.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: aquatherm GmbH
Kontaktperson:
aquatherm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen spanenden Verfahren, die in der Zerspanungsmechanik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die du während deiner Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Stelle interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aquatherm GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Zerspanungstechnik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Rolle vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.