Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Störungen an Maschinen, führe Wartungsmaßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Modernes Wellpappenformatwerk mit Fokus auf Qualität und termingerechte Lieferung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage, E-Dienstwagen nach 6 Monaten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verpackung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder Industriemechaniker, Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Vollzeit im 3-Schichtsystem, Rufbereitschaft vor Ort ohne Reisen.
Als modernes Wellpappenformatwerk mit rund 50 Mitarbeitenden steht unsere Arbeit für höchste Qualität, schnelle Umsetzung und termingerechte Lieferung. Für unseren weiteren Weg suchen wir Verstärkung im Bereich Instandhaltung - mit technischem Know-how und Freude an Teamarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Störungsanalyse und -behebung an Maschinen und im Hochregallager
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Optimierung von Anlagen im Bereich Steuerungs- und Regeltechnik
- Dokumentation der Wartungsarbeiten
- Technische Betreuung des Werks in elektrischen und mechanischen Fragen
- Organisation des Ersatzteilmanagements
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker, Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Erste Erfahrung in der industriellen Instandhaltung wünschenswert
- Kenntnisse in SPS-Steuerungen (S5, S7), frequenzgeregelten Antrieben, Pneumatik und Hydraulik
- EDV-Grundkenntnisse
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und Teamgeist
Wir setzen gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2) voraus, um Abläufe im Produktionsumfeld verstehen und aktiv mitgestalten zu können. Wir freuen uns auf Bewerbungen aller Nationalitäten - entscheidend ist für uns die gemeinsame Sprache im Team.
Arbeitszeit & Einsatz:
- Die Position ist in Vollzeit (40-Stunden-Woche) vorgesehen und umfasst ein 3-Schichtsystem mit Rufbereitschaft ausschließlich vor Ort ohne Reisebereitschaft.
Das erwartet Sie:
- Unbefristete Festanstellung in einer zukunftssicheren Branche
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaub, z.B. Hochzeit oder Geburt
- Anwesenheitsprämie & Teamlohn bei Zielerreichung
- E-Dienstwagen oder Jobrad zur privaten Nutzung nach 6 Monaten
- Kostenfreies Laden der E-Autos am Arbeitsplatz
- Zuschuss zu Kita-Betreuungskosten
- Persönliche Entwicklung: Mentoring, Fort- und Weiterbildung
- Raum für eigene Ideen, kurze Entscheidungswege
- Gesundheitsförderung: Obst, Joghurt, Wasser, Kaffee
- Teamevents, kleine Geschenke zu besonderen Anlässen
Jetzt bewerben! Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Verpackung. Zeißstraße 20, Leinefelde, Thüringen, 37327, oder per Post. Ansprechpartner: Frau Helena Kullmann. Referenznummer YF-22232 (in der Bewerbung bitte angeben).
Industriemechaniker instandhaltung, elektriker instandhaltung, mechatroniker Arbeitgeber: Aquila GmbH
Kontaktperson:
Aquila GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker instandhaltung, elektriker instandhaltung, mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um in einem persönlichen Gespräch zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Instandhaltung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerungs- und Regeltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Instandhaltung zu bewältigen sind, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker instandhaltung, elektriker instandhaltung, mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker, Mechatroniker oder Industriemechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen und deine Erfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aquila GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Instandhaltung zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für Störungsanalysen und Wartungsmaßnahmen zu geben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.
✨Kenntnisse in SPS-Steuerungen hervorheben
Falls du Erfahrung mit SPS-Steuerungen (S5, S7) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Steuerungs- und Regeltechnik betreffen.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch vorausgesetzt werden, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Arbeitsumfeld relevant sind, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.