Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025
Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025

Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025

Wertheim Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Bauteile aus polymeren Werkstoffen her und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Essen und Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Physik, Chemie und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025

Beschreibung

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff-und Kautschuktechnik stellen Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Sie wählen entsprechende Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse.

Qualifikationen / Anforderungen

Sorgfalt (z.B. beim Berechnen der benötigten Mengen an Werk-und Hilfsstoffen), Aufmerksamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsanlagen und beim Eingreifen im Störungsfall), Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Maschinen oder beim Ermitteln von Fehlerursachen).

Fähigkeiten

Kenntnisse in MS Office, räumliches Vorstellungsvermögen.

Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloser Parkplatz
  • Kostenloses oder vergünstigtes Essen

Sonderzahlungen

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Arbeitgeber

Arbeitsort

Arbeitspensum

Vollzeit

Ausbildung

Hauptschulabschluss. Relevante Schulfächer: Physik (z.B. für den Aufbau und die Funktionsüberprüfung von Pneumatik-Grundschaltungen), Chemie (z.B. für die Bestimmung der Eigenschaften von Werk-und Hilfsstoffen), Werken/Technik (z.B. für das Einrichten und die Wartung der Produktionsanlagen).

#J-18808-Ljbffr

Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: aquila wasseraufbereitungstechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, kostenlosen Parkplätzen sowie vergünstigtem Essen, während wir gleichzeitig ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und Schulung unserer Angestellten zeigen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das nicht nur Wert auf Qualität legt, sondern auch auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.
A

Kontaktperson:

aquila wasseraufbereitungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Produktionsprozesse überwacht hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zu Maschinenwartung und Fehlerursachen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dies während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025

Sorgfalt
Aufmerksamkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in MS Office
Räumliches Vorstellungsvermögen
Fertigungstechniken für Kunststoffe und Kautschuk
Qualitätskontrolle
Fehlerdiagnose
Maschinenwartung
Prozessüberwachung
Materialauswahl
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sorgfalt, dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse in MS Office hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten klar kommuniziert werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Kunststoff- und Kautschuktechnik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aquila wasseraufbereitungstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Maschinen und Fertigungsverfahren zu beantworten und erkläre, wie du Probleme identifizieren und lösen würdest.

Sorgfalt betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise zu arbeiten, insbesondere bei der Berechnung von Werk- und Hilfsstoffen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo Sorgfalt entscheidend war.

Aufmerksamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit

Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und schnell reagierst. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich auf Störungen im Produktionsprozess reagiert hast.

Kenntnisse in MS Office

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office erwähnst, da diese für die Dokumentation und Berichterstattung wichtig sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen zu nennen, die du verwendet hast.

Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) 2025
aquila wasseraufbereitungstechnik GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>