Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Fertigungsprozesse für optimale Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Weltweit tätiges Unternehmen in der Verpackungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, 13. Monatsgehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vorsorgeleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite interdisziplinär in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in AVOR und gute ERP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für kontinuierliche Verbesserungsprozesse wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist ein weltweit tätiges Unternehmen in der Verpackungstechnik mit Sitz im Aargau und bietet kundenspezifische Gesamtlösungen für die Endverpackung und Transportsicherung. Rund 165 Mitarbeitende engagieren sich täglich mit viel Fachkompetenz und Leidenschaft für intelligente Verpackungslösungen.
Als Experte für Arbeitsvorbereitung und Produktionssteuerung (AVOR) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der effizienten Planung, Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse. Sie stellen sicher, dass alle Produktionsaufträge reibungslos abgewickelt werden und tragen massgeblich zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe bei.
Verantwortung:- Ganzheitliche Planung und Steuerung der Fertigungsaufträge zur Sicherstellung eines optimalen Produktionsflusses
- Koordination der Ressourcen und termingerechte Bereitstellung von Materialien sowie Fertigungsunterlagen
- Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen, Stücklisten und Prozessdokumentationen in Abstimmung mit Produktion, Einkauf und Entwicklung
- Beschaffung und Verhandlung von Materialien und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
- Kalkulation und Analyse von Produktionskosten für Maschinen, Anlagen und Komponenten
- Pflege und Verwaltung von ERP-Stammdaten sowie der Ersatzteilpreise zur Sicherstellung einer aktuellen und konsistenten Datenbasis
- Zusammenstellung und Bereitstellung relevanter Arbeitspapiere und Fertigungsunterlagen für die Produktion
- Teilnahme an interdisziplinären Projekten zur Weiterentwicklung von Produktions- und Unternehmensprozessen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise im Maschinenbau, der Fertigungstechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Weiterbildung zum Techniker HF Unternehmensprozesse oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung in der AVOR, Produktionsplanung oder Fertigungssteuerung
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen und MS-Office-Programmen
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Denkweise mit einem hohen Mass an Eigeninitiative
- Kommunikationsstarke, teamorientierte und proaktive Persönlichkeit, die gerne mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, Prozesse zu optimieren und effizient zu gestalten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- 13. Monatsgehalt
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
dipl. Treuhandexperte od. anderer Experte D / E mit Nachfolgeziel Arbeitgeber: Aquilana Versicherungen
Kontaktperson:
Aquilana Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: dipl. Treuhandexperte od. anderer Experte D / E mit Nachfolgeziel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Verpackungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der AVOR und Produktionssteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: dipl. Treuhandexperte od. anderer Experte D / E mit Nachfolgeziel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Treuhandexperte oder Experte in der AVOR hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aquilana Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du an einer Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams interessiert bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung oder Fertigungssteuerung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz und analytische Denkweise zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Erfolge zu nennen, die du mit diesen Tools erzielt hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP), indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen diese umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.