Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von wassertechnischen Anlagen, Erstellung von Protokollen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Bereich Wassertechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Fachliche Einarbeitung, abwechslungsreiche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem freundlichen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, gute IT-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Servicetechniker (m,w,d) Fachbereich Wassertechnik- Aufgaben Service- und Wartungsarbeiten an wassertechnischen Anlagen Erstellung der servicerelevanten Protokolle und Serviceberichte Disposition von Ersatzteilen für die Arbeitseinsätze Qualifikation Selbstständige, strukturierte, analytische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Windows) Hohe Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Reise- und Montagebereitschaft (national) Führerschein Klasse B Benefits Selbstständige, strukturierte, analytische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Windows) Hohe Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Reise- und Montagebereitschaft (national) Führerschein Klasse B Noch ein paar Worte zum Schluss Wir bieten: eine Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen Team fachspezifische Einarbeitung ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: AQUIS Wassertechnik GmbH
Kontaktperson:
AQUIS Wassertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Wassertechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du analytisch und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Da Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies könnte dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Reise- und Montagebereitschaft. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine IT-Anwenderkenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Reisebereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AQUIS Wassertechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Servicetechniker im Bereich Wassertechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu wassertechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du freundlich und professionell mit Kunden und Kollegen kommunizierst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen jemanden mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Probleme analytisch gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut ins Team passen würdest. Bereite auch Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst.