Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für Salesforce und entwickle eine klare Produktstrategie.
- Arbeitgeber: AQUITAS ist ein internationales Familienunternehmen in der Personalberatung im Großraum Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, attraktives Gehalt und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Betriebliche Veranstaltungen und eine eigene Kantine mit leckeren Mahlzeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AQUITAS spezialisiert sich auf die Personalberatung und -vermittlung im Großraum Nürnberg. Alle unsere Stellenangebote sind somit unbefristet und in Festanstellung bei unseren Kunden zu verstehen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen können wir dich ideal beim Bewerbungsprozess begleiten und dir darüber hinaus eine individuelle Betreuung anbieten. Aktuell suchen wir für ein Unternehmen im Raum Tauberbischofsheim einen CRM Product Owner (gn) – Salesforce . Mit seinen mehreren hundert Mitarbeitenden ist unser Kunde ein international tätiges Familienunternehmen… …und wartet auf dich! Das wird geboten: Anspruchsvolle und spannende Projekte in einem internationalen Unternehmen mit langfristiger Perspektive Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und maßgeschneiderte Programme zur Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option Ein attraktives Gehaltspaket inklusive Gewinnbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Ferienbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine eigene Kantine mit leckeren Mahlzeiten sowie kostenlose Getränke Betriebliche Veranstaltungen & Events Diese Aufgaben werden dich motivieren: In erster Linie übernimmst du die End-to-End-Verantwortung für Salesforce als Product Owner (gn) – von der Vision über das Backlog bis hin zum erfolgreichen Go-Live Gemeinsam mit Stakeholdern aus Vertrieb, Marketing, Service und IT entwickelst du eine klare Produktstrategie , priorisierst Anforderungen und übersetzt Business Needs in umsetzbare User Stories Zusätzlich steuerst du die Umsetzung in einem agilen Setup , leitest das Backlog Refinement , planst Sprints und arbeitest eng mit internen bzw. externen Entwicklungsteams zusammen Du behältst den Überblick über Salesforce Clouds wie Sales Cloud, Service Cloud, Experience Cloud oder Marketing Cloud und hast deren Integration in die Systemlandschaft (z. B. SAP, Azure, M365) im Blick Abschließend analysierst du KPIs und treibst kontinuierliche Optimierung, Automatisierung sowie Skalierbarkeit der Plattform voran Gute Voraussetzungen für deinen Erfolg: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Ausbildung Berufsefahrung als Product Owner / Projektleiter (gn) im agilen Umfeld für Salesforce Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wie geht es weiter? Nutze deine Chance und bewirb dich direkt über das Onlineformular. Ganz einfach deine Unterlagen hochladen und fertig. Alternativ kannst du uns auch einfach eine Bewerbung via E-Mail an info@aquitas-gmbh.de zukommen lassen. Weil du aber nicht einfach nur ein Lebenslauf bist, wollen wir dich natürlich auch kennenlernen, um dich bestmöglich im Bewerbungsprozess unterstützen zu können. Nach einem ersten Gespräch helfen wir dir dabei deine Unterlagen zu optimieren und machen dich fit für das Gespräch mit unseren Kunden. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen! Liebe Grüße Renata.
CRM Product Owner (gn) - Salesforce Arbeitgeber: aquitas GmbH
Kontaktperson:
aquitas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM Product Owner (gn) - Salesforce
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im CRM-Bereich oder speziell mit Salesforce arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Plattform weiterentwickelt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Da du als Product Owner in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rolle! Erkläre, warum du gerade als CRM Product Owner bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Salesforce begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM Product Owner (gn) - Salesforce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AQUITAS und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Position des CRM Product Owners.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im agilen Umfeld und deine Kenntnisse in Salesforce, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge als Product Owner ein und wie du zur Produktstrategie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineformular auf der Website von AQUITAS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aquitas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines CRM Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von Salesforce. Zeige im Interview, dass du die End-to-End-Verantwortung für das Produkt verstehst und wie du Stakeholder effektiv einbeziehen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du als Product Owner gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Priorisierung von Anforderungen und der Übersetzung von Business Needs in User Stories verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Salesforce Clouds
Informiere dich über die verschiedenen Salesforce Clouds (Sales Cloud, Service Cloud, etc.) und deren Integration in andere Systeme. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Product Owner anwenden würdest.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Position in einem agilen Umfeld angesiedelt ist, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Erkläre im Interview, wie du Sprints planst und Backlog Refinements durchführst, um die Effizienz des Teams zu steigern.