Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein SAP-Berechtigungsmanagementsystem und analysiere Rollenstrukturen.
- Arbeitgeber: AQUITAS ist eine Personalberatung im Großraum Nürnberg mit unbefristeten Festanstellungen.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Bikeleasing, Jobticket und eine Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit internationalem Flair und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement und sicherer Umgang mit Fiori-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Team mit Sportangeboten und Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AQUITAS spezialisiert sich auf die Personalberatung und -vermittlung im Großraum Nürnberg. Alle unsere Stellenangebote sind unbefristet und in Festanstellung bei unseren Kunden zu verstehen. Aktuell suchen wir für ein Unternehmen am Standort Würzburg einen SAP Inhouse Experte (gn) - Berechtigungen & Rollenmanagement.
Das wird geboten:
- Spannende Aufgaben mit internationalem Flair - und Weiterentwicklung
- Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen - mit Home-Office an bis zu drei Tagen pro Woche
- Fair bezahlt nach IG-Metall-Tarif Bayern
- Bikeleasing, Jobticket und eine Kantine direkt vor Ort
- Teamspirit wird hier nicht nur gesagt, sondern gelebt - mit Sportangeboten und Events
- Betriebliche Altersvorsorge mit extra Betriebsrente
Diese Aufgaben werden dich motivieren:
- Entwicklung eines unternehmensweiten SAP-Berechtigungsmanagementsystems, das aktuelle Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt
- Analyse bestehender Rollenstrukturen, Bewertung von Risiken wie SoD-Konflikten und gezielte Anpassungen an kritischen Berechtigungen
- Konzeption passgenauer Rollenprofile - inklusive Fiori-Anwendungen und transaktionaler Zugriffsrechte
- Implementierung von Automatisierungen im Berechtigungsprozess, beispielsweise durch Genehmigungs-Workflows oder Lifecycle-Steuerung
- Entwicklung und Durchführung von praxisnahen Schulungen rund um Berechtigungen und IT-Security
- Unterstützung von User und Key-User bei berechtigungsrelevanten Fragen und Sicherstellung des Wissenstransfers
Gute Voraussetzungen für deinen Erfolg:
- Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement in komplexen Systemlandschaften
- Sicherer Umgang mit Fiori-Anwendungen und klassischen SAP-GUI-Rollen
- Erfahrung mit Prozessautomatisierungen im Berechtigungsumfeld
- Kenntnisse in der Rollen- und Rechtevergabe sowie in den Methoden der Risikobewertung
Wie geht es weiter? Nutze deine Chance und bewirb dich direkt über das Onlineformular oder sende uns eine Bewerbung via E-Mail an info@aquitas-gmbh.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
aquitas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Experte (gn) - Berechtigungen & Rollenmanagement
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche Webinare oder Workshops zu aktuellen Trends im SAP-Berechtigungsmanagement. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Kenntnisse zu erwerben, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Fiori-Anwendungen und Prozessautomatisierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle als SAP Inhouse Experte sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Usern und Key-Usern beschreiben kannst, um deine Teamfähigkeit und deinen Kundenfokus zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Experte (gn) - Berechtigungen & Rollenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SAP Inhouse Experte. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifische Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im SAP-Berechtigungsmanagement sowie deine Kenntnisse in Fiori-Anwendungen und Prozessautomatisierungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aquitas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des SAP Inhouse Experten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement und in der Automatisierung von Prozessen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Berechtigungsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.